Entzündung

Auge

Bindehautentzündungen und wie sie vorgebeugt werden können

Eine Konjunktivitis – oder auch besser unter dem Namen Bindehautentzündung bekannt – ist eine der häufigsten Formen einer Augeninfektion und sicher jedem nicht nur ein Begriff, sondern etwas, bei denen die meisten von uns auch gleich aus Erfahrung sprechen können. Aber was ist eine Konjunktivitis, wie genau entsteht die Entzündung und kann dem Ärgernis effizient …

Bindehautentzündungen und wie sie vorgebeugt werden können Read More »

Sonnenschutz

Sonnenschutz bei Neurodermitis – So findet man den richtigen

Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen hinter den Wolken hervorwagen, wird es höchste Zeit, raus zu gehen und das Sonnenvitamin D zu tanken. Was für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, kann für Menschen mit Neurodermitis problematisch sein. Umso wichtiger ist ein geeigneter Sonnenschutz. Die Neurodermitis mit Sonnencreme im Griff haben Die Hautkrankheit Neurodermitis zeigt sich vor …

Sonnenschutz bei Neurodermitis – So findet man den richtigen Read More »

Heilkräuter

Heilkräuter in der Küche

Erst mit den passenden Gewürzen wird ein Gericht zu einem geschmackvollen Erlebnis. Besonders bestimmte Heilkräuter geben einer Speise das gewisse Aroma und leisten zudem einen wertvollen Beitrag für die eigene Gesundheit. Die besten Heilkräuter für die Küche haben wir hier zusammengestellt.  Heilkräuter sind im Trend Jede Küche benutzt bestimmte Gewürze, um die Speisen zu verfeinern. …

Heilkräuter in der Küche Read More »

Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündung nach Corona-Erkrankung

Herzmuskelentzündung nach Corona – Virusmaterial im Herzen nachgewiesen. COVID-19 hält die seit einigen Monaten nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch die medizinische Fachwelt in Atem. So setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 nicht nur die Lunge schwer schädigen kann, sondern auch andere Organsysteme wie zum Beispiel die …

Herzmuskelentzündung nach Corona-Erkrankung Read More »

Chronische Entzündungen

Chronische Entzündungen und wie es dazu kommt

Chronische Entzündungen. Bei manchen Menschen sorgt ein Gendefekt dafür, dass ihre Zellen eine ungewöhnliche Form von Fetten bilden. Die Folgen dieser sehr seltenen Störung sind schwerwiegend. So sterben bei manchen der Betroffenen mit der Zeit die Nervenzellen ab, die für die Weiterleitung von Schmerzen zuständig sind; andere verlieren ihr Gehör oder werden frühzeitig dement. Eine …

Chronische Entzündungen und wie es dazu kommt Read More »

Implantate

Implantate – So lassen sich Komplikationen nach der OP verringern

Implantate, wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen, gehören zum medizinischen Tagesgeschäft. Doch nicht selten kommt es nach der Operation zu Komplikationen: Das Immunsystem erkennt das Implantat als Fremdkörper und versucht, dieses abzustoßen. „An sich ist das eine ganz natürliche und nützliche Reaktion des Immunsystems“, sagt der Biophysiker Prof. Dr. Thomas Groth von der MLU. Sie hilft bei …

Implantate – So lassen sich Komplikationen nach der OP verringern Read More »

Aufgaben der Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldrüsenkrebs

Pankreatitis – so kommt es zu einer entzündeten Bauchspeicheldrüse

Pankreatitis. An einer chronischen Pankreatitis leiden Menschen, deren Bauchspeicheldrüse sich immer wieder oder dauerhaft entzündet. „Ursache hierfür ist häufig ein jahrelanger Alkohol- oder Zigarettenkonsum. Auch erbliche Faktoren, bestimmte Medikamente oder erhöhte Fett- und Kalziumwerte im Blut können eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auslösen“, erklärt Heiko Witt, Professor für Pädiatrische Ernährungsmedizin am Else Kröner-Fresenius Zentrum (EKFZ) der TUM und …

Pankreatitis – so kommt es zu einer entzündeten Bauchspeicheldrüse Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew

Bis zu eine Million Menschen in Deutschland leiden neuen Schätzungen zufolge an Morbus Bechterew. Die rheumatisch-entzündliche Krankheit betrifft die Wirbelsäule sowie Kreuzdarmbeingelenke und geht unbehandelt mit starken Schmerzen einher. Dr. Reinhard Schneiderhan, Facharzt für spezielle Schmerzmedizin und Leiter des Wirbelsäulenzentrums München/Taufkirchen, weiß: Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Symptome erkennen …

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew Read More »

Tiefen Hirnstimulation, Hirnblutungen, Hirntod, ADHS, Gehirn, Neurologie, Neuro, Nerven

Chancen für die Behandlung von Kinderdemenz

Kinderdemenzen sind genetisch bedingte Stoffwechselerkrankungen des Gehirns. Sie machen sich zuerst durch eine Verschlechterung der Sehleistung bemerkbar; es folgen epileptische Anfälle, Erblindung, Taubheit, Demenz und ein früher Tod. Der medizinische Fachausdrück für die Kinderdemenz: Neuronale Ceroid-Lipofuszinosen (CLN). Mehr als zehn Formen dieser Krankheit sind bisher bekannt. Sie alle werden durch verschiedene Genmutationen verursacht, sie alle …

Chancen für die Behandlung von Kinderdemenz Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Gerinnungsfaktoren schädigen das Nervensystem – Erstmals am Menschen bewiesen

Die Multiple Sklerose ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Betroffen sind vor allem junge Erwachsene; allein für Deutschland geht man von rund 140.000 Patienten aus. MS schreitet in Schüben oft rasch voran. Von der Forschung lässt sich das nur selten behaupten. Ideen, die heute im Reagenzglas funktionieren, erleben im Idealfall die Enkel der …

Gerinnungsfaktoren schädigen das Nervensystem – Erstmals am Menschen bewiesen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top