Entspannung

Schlafen, Atemaussetzer

Besser schlafen – mit diesen Tipps funktioniert es

Gesunder Schlaf ist die Basis für genug Energie und Ausdauer im Alltag. Oft leiden wir unter Schlafstörungen und wissen nicht, woran es eigentlich liegt. Es gibt zahlreiche Faktoren, die sich negativ und positiv auf die Schlafqualität auswirken können. Hier kommen die besten und natürlichsten Tipps für gesunden und erholsamen Schlaf. Das richtige Bett – die […]

Besser schlafen – mit diesen Tipps funktioniert es Weitere Informationen »

Sodbrennen

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen

Schon der Name sagt, dass es sich um etwas äußerst Unangenehmes handelt. Das Wort „Sod“ in Sodbrennen kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „das Siedende“.[1] Das brennende Gefühl, das vom Oberbauch aus bis in die Speiseröhre ausstrahlt, tritt dann auf, wenn Magensäure ihren Weg nach oben findet. Mitunter kommt hinzu, dass die Säure Rachenschleimhaut und

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen Weitere Informationen »

Gesunde Ernährung

Durch einen ausgewogenen Lebensstil zur Herzgesundheit

Ein gesundes Herz leistet einen wichtigen Beitrag zu einem unbeschwerten Leben. Der Artikel zeigt, wie ein ausgewogener und aktiver Lebensstil dazu beitragen kann, die Herzgesundheit zu fördern und welche Faktoren dabei von besonderer Bedeutung sind. Doch wie hängen die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung mit einem starken Herz zusammen? Gesund leben – Erkrankungen vorbeugen Doch

Durch einen ausgewogenen Lebensstil zur Herzgesundheit Weitere Informationen »

Depressionen, Psychiatrie, Stress, psychosomatische Erkrankungen, Depressionen

Die Folgen von übermäßigem Stress

Tagtäglich werden viele Menschen mit unterschiedlichen Situationen und Herausforderungen konfrontiert. Dies verursacht bei einigen Menschen Stress. Stress kann sowohl negative als auch positive Auswirkungen haben, doch für viele Menschen sind stressige Situationen äußerst belastend. Insbesondere, wenn sich diese Situationen häufen und der Stress zu einem dauerhaften Zustand wird. Permanenter Stress kann sich langfristig negativ auf

Die Folgen von übermäßigem Stress Weitere Informationen »

Yoga gegen Rückenschmerzen

Entspannung für Körper und Geist

Besonders nach einem langen Arbeitstag oder einer stressigen Woche sollte sich jeder die Zeit nehmen, sich zu entspannen und Körper und Geist erholen zu lassen. Dabei ist jeder Mensch anders, sodass es viele Methoden gibt, wie man einen Ausgleich zwischen Ruhe und Leistung schaffen kann. Möglichkeiten und Tipps Während viele sich nach getaner Arbeit nach

Entspannung für Körper und Geist Weitere Informationen »

Auswirkungen des Lockdowns: wenn das Seelenleben leidet

Auswirkungen des Lockdowns: wenn das Seelenleben leidet

Der Lockdown hat unser aller Leben verändert. Vor allem die Einschränkungen von sozialen Kontakten haben für psychische Belastungen gesorgt. Viele konnten über Monate hinweg Teile ihrer Familie nicht besuchen oder mussten anderweitig mit Einschränkungen im Alltag leben. Dies hat für steigende Fälle an psychischen Problemen gesorgt, die ganz klar auf den Lockdown zurückzuführen sind. Psychische

Auswirkungen des Lockdowns: wenn das Seelenleben leidet Weitere Informationen »

Yoga Pilates

Was ist Yoga Pilates?

Yoga und Pilates – was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Sportarten? Eine gute Frage. Wer beides schon ausprobiert hat, weiß: Beide Disziplinen überschneiden sich teilweise. Einige Übungen bzw. Asanas sind ähnlich. In beiden geht es darum, sanft den Körper zu stärken und zur eigenen Mitte zu finden. Da ist es nur naheliegend, Yoga

Was ist Yoga Pilates? Weitere Informationen »

Olympiabad Seefeld - Schwimmbereich

Olympiabad Seefeld: Spaß & Wellness in der Sauna- und Badewelt

Mit Blick auf die Seekirchl entspannen Besucherinnen und Besucher im Olympiabad Seefeld. Das lichtdurchflutete Ambiente lädt zum Verweilen nach einer anstrengenden Berg- oder Skiausfahrt ein. Wir haben uns das architektonisch beeindruckende Gebäude von innen angeschaut und waren zu Besuch in der Sauna- und Badewelt. Bahnen ziehen und Rutschen im Hallenbad des Olympiabad Seefeld Wer sich

Olympiabad Seefeld: Spaß & Wellness in der Sauna- und Badewelt Weitere Informationen »

Sodbrennen während der Schwangerschaft, Schwangerschaft, Handdeformationen, E-Zigaretten, Sodbrennen, Hebammenreformgesetz, Geburtsschmerzen, Fatness in Baby, Folsäure, Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaft: Frühchen, Schwanger

Vorbeugen von Geburtsschmerzen

Der richtige Umgang mit Geburtsschmerzen. Kurz vor der Geburt sind die Gefühle der werdenden Mutter häufig gemischt – vor allem beim ersten Kind. Dabei treten viele Fragen auf: wie stark werden die Schmerzen sein? Kann man Geburtsschmerzen vorbeugen? Welche Alternativen gibt es zu den bekannten schmerzlindernden Medikamenten? Die Geburt des eigenen Kindes ist eine intensive Erfahrung,

Vorbeugen von Geburtsschmerzen Weitere Informationen »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede?

Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet ist die Krankengymnastik jedoch schon lange nicht mehr das Gleiche wie die Physiotherapie. In der Geschichte – besonders nach den beiden Weltkriegen – handelte es sich bei Krankengymnasten meist um Gymnastiklehrer,

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen