Enoxaparin

Heparin, Thrombose, Thrombosis, Venenleiden

Patientencompliance für ambulante Thromboseprophylaxe für niedermolekulares Heparin im Praxisalltag

Therapieversagen beruht häufig auf Non-Compliance. Inwieweit für ambulante Patienten die Anwendungsform bei der Prophylaxe venöser Thromboembolien eine Rolle spielt und ob sich im Praxisalltag unter „real-life-Bedingungen“ eine ebenso hohe Compliance und damit vergleichbar hohe Wirksamkeit wie in der Klinik erreichen lässt, wurde erstmals systematisch in der COMFORT-Studie untersucht. Primäres Studienziel der großen prospektiven nicht-interventionellen COMFORTBeobachtungsstudie […]

Patientencompliance für ambulante Thromboseprophylaxe für niedermolekulares Heparin im Praxisalltag Weitere Informationen »

25 Jahre Thromboseschutz mit Enoxaparin – Heute und Morgen hoch aktuell

Frankfurt am Main, 14. Februar 2014 – Das weltweit führende niedermolekulare Heparin Enoxaparin bewährt sich seit der Zulassung am 18. Januar 1989 in Deutschland nunmehr 25 Jahre in Klinik und Praxis. Dieses Antithrombotikum wurde in zahlreichen richtungweisenden Studien umfassend untersucht, deren Erkenntnisse in nationale und internationale Leitlinien eingeflossen und fest verankert sind. Nicht zuletzt ist

25 Jahre Thromboseschutz mit Enoxaparin – Heute und Morgen hoch aktuell Weitere Informationen »

Antikoagulation und niedermolekulares Heparin – CHADs Score, HAS-BLED Score und Khorana Score erlauben effektives Thrombosemanagement – Umfeld invasive und chirurgische Eingriffe

Der Erfolg der Antikoagulation mit Antithrombotika wird durch zwei Risikobereiche geprägt: Blutungen und Thromboembolien. Wird zu niedrig dosiert, steigt das Risiko einer Thromboembolie, wird zu hoch dosiert, drohen Blutungen. Das hat Konsequenzen für Risikopatienten vor allem bei operativen Eingriffen. Zur Risikominimierung gilt es daher, thrombosegefährdete Patienten zu identifizieren. Grob lassen sich dabei zwei Gruppen klassifizieren.

Antikoagulation und niedermolekulares Heparin – CHADs Score, HAS-BLED Score und Khorana Score erlauben effektives Thrombosemanagement – Umfeld invasive und chirurgische Eingriffe Weitere Informationen »

Nach oben scrollen