Endoprothetik

Endoprothetik

Endoprothetik bietet deutlich mehr Bewegung

Endoprothetik. Patienten sollten vor dem Eingriff die gewünschten Sportarten mit ihrem Operateur besprechen. So könnte gezielt das bestmögliche Verfahren im Hinblick auf die zukünftigen Belastungen ausgewählt werden. Endoprothetik Regelmäßige, moderate Bewegung kann vielen Krankheiten vorbeugen und verbessert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Zudem hilft sie bei der Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden. „Deshalb empfehlen wir unseren Patienten …

Endoprothetik bietet deutlich mehr Bewegung Weitere Informationen »

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

DKOU 2017: OP-Zahlen entsprechen Altersentwicklung der Gesellschaft

Auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2017 erklären Experten, wann Operationen sinnvoll oder sogar dringend notwendig sind und wie aktuelle OP-Zahlen zu bewerten sind. DKOU 2017 – OECD-Studie: Falsch gerechnet? Laut OECD-Studie aus dem Jahr 2013 (1) ist Deutschland mit 15 Millionen Wirbelsäulenoperationen pro Jahr Spitzenreiter auf diesem Gebiet. Seitdem stehen orthopädische …

DKOU 2017: OP-Zahlen entsprechen Altersentwicklung der Gesellschaft Weitere Informationen »

Arthrose, Knochen, Rheumatide Arthritis

Endoprothetik – Die gelungene Verbindung von Technologie und Medizin

Mit dem Alter treten an den Gelenken vermehrt Verschleißerscheinungen auf. Typisch ist die Hüfte, welche als erste von jahrzehntelanger Beanspruchung in Mitleidenschaft gezogen wurde und Schmerzen verursacht. Neueste Entwicklungen der medizinischen Technik bieten jedoch gute Heilungschancen dank der Endoprothetik. Doch was ist eine Endoprothese und welche Formen kann sie annehmen? Und wie entwickelte sich die …

Endoprothetik – Die gelungene Verbindung von Technologie und Medizin Weitere Informationen »

Nach oben scrollen