Endometriumkarzinom

17. UPDATE GYNÄKOLOGOSCHE ONKOLGIE 2016 – NOGGO e.V.

Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. (NOGGO e. V.) – Aufklären, Weiterbilden, Forschen. Immer noch erkranken in Deutschland jedes Jahr über 84.000 Frauen an Mammakarzinom, Uterus- und Endometriumkarzinom, Zervixkarzinom und Ovarialkarzinom. Jedes Jahr versterben in Deutschland zirka 27.000 Frauen gynäkologischen Tumoren. Wichtige Ergebnisse des 52. Kongresses der American Society of Clinical Oncology 2016 und ihr Einfluss …

17. UPDATE GYNÄKOLOGOSCHE ONKOLGIE 2016 – NOGGO e.V. Read More »

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Krebserkrankungen des Gebärmutterkörpers (Korpuskarzinome) sind meist endometriale Karzinome, die von der Gebärmutterschleimhaut ausgehen. Als Risikofaktor für diese Karzinome gelten vor allem langfristig wirksame hormonelle Einflüsse. Dies gilt einerseits für die gesteigerte Exposition gegenüber körpereigenem Östrogen in Zusammenhang mit Übergewicht (Adipositas), bei Kinderlosigkeit, als Folge einer frühen Menarche und späten Menopause sowie langer Zyklen ohne Eisprung …

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Krebserkrankungen des Gebärmutterkörpers (Korpuskarzinome) sind meist endometriale Karzinome, die von der Gebärmutterschleimhaut ausgehen. Als Risikofaktor für diese Karzinome gelten vor allem langfristig wirksame hormonelle Einflüsse. Dies gilt einerseits für die gesteigerte Exposition gegenüber körpereigenem Östrogen in Zusammenhang mit Übergewicht (Adipositas), bei Kinderlosigkeit, als Folge einer frühen Menarche und späten Menopause sowie langer Zyklen ohne Eisprung …

Gebärmutterkörperkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top