Eiweiß

, Armut und Gesundheit, Schwerhörigkeit, Alzheimer, Demenz

Forscher finden möglichen Angriffspunkt für Wirkstoffe gegen Alzheimer

Die Entdeckung der LCSB-Forscher um Dr. Enrico Glaab eröffnet möglicherweise eine neue Perspektive für die Entwicklung von Wirkstoffen gegen Alzheimer. Ihre Erkenntnisse haben die Wissenschaftler kürzlich in der Fachzeitschrift Molecular Neurobiology veröffentlicht (DOI 10.1007/s12035-016-0299-z). Kennzeichnend für die Alzheimer-Erkrankung ist die fortschreitende Zerstörung von Nervenzellen und Nervenzellkontakten. Die Gehirne von Alzheimer-Kranken weisen Eiweißablagerungen auf, so genannte […]

Forscher finden möglichen Angriffspunkt für Wirkstoffe gegen Alzheimer Weitere Informationen »

gesunder Muskelaufbau, Muskelaufbau, EMS-Training

Mit der richtigen Ernährung zu Ihrer Traumfigur

Regelmäßiges Training ist nicht nur notwendig um eine gesunde Basis an Muskeln aufbauen zu können, sondern auch um den Grundumsatz des Körpers aufbessern zu können. Das heißt je mehr Muskeln Sie besitzen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie wenn Sie sich bewegen bzw. Trainingsphasen absolvieren. Der gesteigerte Bedarf an Sauerstoff in den Muskeln fordert mehr Energieumsatz

Mit der richtigen Ernährung zu Ihrer Traumfigur Weitere Informationen »

Low Carb für Berufstätige

Kochrezepte für Berufstätige.   Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Eine gesunde Ernährung ist im Beruf, Familie und Freizeit schwer unter einen Hut zu bringen. Hinzu gibt es oft am Arbeitsplatz Stress und selten in einer Firma eine gute Kantine. Auch ein lückenloser Terminkalender lassen weder Zeit noch Raum, ausgewogen zu essen.

Low Carb für Berufstätige Weitere Informationen »

Plötzlich Diabetes (Selbsthilfebuch)

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselstörung, bei der die Blutzuckerwerte dauerhaft zu hoch sind. Diese Stoffwechselstörung kann unterschiedliche Ursachen haben.   Warum ist Insulin so wichtig? Um seine vielfältigen Aufgaben (Hirntätigkeit, Herztätigkeit, Atmung, Bewegung usw.) erfüllen zu können, benötigt der Körper Energie. Diese gewinnt er aus der Nahrung durch das Verbrennen von Nährstoffen.

Plötzlich Diabetes (Selbsthilfebuch) Weitere Informationen »

Gesunde Rezepte einmal anders verpackt

Die Autorinnen „Sabine Beuke und Jutta Schütz“ haben zusammen und auch einzeln mehrere tolle Low Carb Bücher geschrieben mit einzigartigen Rezepten. Die Bücher laden zu kompromisslosen, schmackhaften und kulinarischen Reisen ein.   Lassen Sie sich doch mal zur Sinnlichkeit verführen und die 32 Rezepte darin sind durchweg einfach in der Zubereitung. Schon beim Lesen läuft

Gesunde Rezepte einmal anders verpackt Weitere Informationen »

Exotische Rezepte – auch für Diabetiker

Gehen Sie mit uns auf Reisen und erleben Sie eine Vielfalt spannender Rezepte, die kohlenhydratreduziert – und somit auch für Diabetiker empfehlenswert sind. Fernöstliche Träume: Exotische Rezepte – auch für Diabetiker. Buchvorstellung: Low Carb Exotisch Teil 1 (Kohlenhydratarme Ernährung) Andere Länder, andere Sitten… Während wir Rinder essen, würde in Indien keiner auf die Idee kommen,

Exotische Rezepte – auch für Diabetiker Weitere Informationen »

Mehlersatz für Diabetiker

  Eiweißpulver als Mehlersatz wird immer beliebter in der Low Carb Ernährung, das Pulver hat je nach Firma einen Kohlenhydratwert von zirka 0,8 bis 5,0 pro 100 g. Der Rosengarten-Verlag (Angelika Schweizer) verlegte 2013 neue Low Carb Bücher, die auch für Diabetiker geeignet sind. Es gibt nur sehr wenige Low Carb Bücher auf dem Markt

Mehlersatz für Diabetiker Weitere Informationen »

Schlafprobleme – sechs Tipps für einen erholsamen Schlaf

Alltagsstress, Nervosität, Leistungsdruck oder Ängste und Sorgen können die Ursache für Schlafstörungen sein. Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Die Betroffenen leiden jedoch nicht nur nachts: Schlafstörungen führen zu Abgeschlagenheit und eingeschränkter Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Auch das Immunsystem und unser Stoffwechsel können auf Schlafstörungen reagieren. Mal eine Nacht ohne ausreichend Schlaf verbracht – wer

Schlafprobleme – sechs Tipps für einen erholsamen Schlaf Weitere Informationen »

Schlaf – so kann Ihr Schlaf auch wirklich erholsam werden

Alltagsstress, Nervosität, Leistungsdruck oder Ängste und Sorgen können die Ursache für Schlafstörungen sein. Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Die Betroffenen leiden jedoch nicht nur nachts: Schlafstörungen führen zu Abgeschlagenheit und eingeschränkter Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Auch das Immunsystem und unser Stoffwechsel können auf Schlafstörungen reagieren. Mal eine Nacht ohne ausreichend Schlaf verbracht – wer

Schlaf – so kann Ihr Schlaf auch wirklich erholsam werden Weitere Informationen »

Ernährung – Während der Arbeit wenig Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen aber genügend trinken

Zu wenig Bewegung und ungesunde Ernährung, gerade am Arbeitsplatz – das sind die Gründe, warum laut Nationaler Verzehrstudie etwa zwei Drittel der Männer und jede zweite Frau zu viel auf die Waage bringen. Kurz gesagt: sie sind zu dick. „Besonders bei sitzenden Tätigkeiten im Büro ist die Gefahr groß, zu viel vom Falschen zu essen“,

Ernährung – Während der Arbeit wenig Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen aber genügend trinken Weitere Informationen »

Nach oben scrollen