Sehstörungen bei Kindern behandeln sonst droht bleibende Sehschwäche

In Mitteleuropa wird etwa eines von 15 Kindern nie seine volle Sehkraft erreichen, weil behandelbare Sehstörungen nicht rechtzeitig bemerkt werden. Eine Fehlsichtigkeit oder ein leichtes Schielen sind die häufigsten Ursachen für die Sehschwäche eines Auges. Sie kann im Kleinkindalter gut behandelt werden, verpasst man dieses Zeitfenster, droht eine dauerhafte und nicht mehr zu behebende Beeinträchtigung …

Sehstörungen bei Kindern behandeln sonst droht bleibende Sehschwäche Read More »