Eierstöcke

Frau

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie. Genauso wie während der Teenagerzeit erfolgt bei Frauen rund um das 50. Lebensjahr eine große Hormonumstellung. Dann nämlich setzen die Wechseljahre ein, die Mediziner auch als Klimakterium oder Menopause bezeichnen. Während dieser Zeit treten einige signifikante körperliche Veränderungen auf, die das Leben so mancher Frau massiv beeinflussen. Rund ein Drittel …

Wechseljahre – Beschwerden und Therapie Read More »

Elithairtransplant, Haartransplantation, Haarentfernung, IPL-Methode, Haarwuchs

Was ist Hirsutismus?

Hirsutismus beschreibt eine vermehrte Behaarung bei Frauen, beispielsweise Bartwuchs oder Brusthaare, was eigentlich dem männlichen Behaarungsmuster entspricht. Als Gründe hierfür kommen unter anderem hormonelle Erkrankungen oder Tumoren infrage. Nachfolgend wird alles Wichtige rund um Ursachen, Diagnose und Möglichkeiten der Behandlung erläutert. Hirsutismus Ursachen Die Ursachen für Hirsutismus sind sehr vielfältig. Nachfolgend einiger der häufigsten Gründe …

Was ist Hirsutismus? Read More »

Eierstockkrebs – die zweithäufigste bösartige Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane

Krebs der Eierstöcke ist eine Erkrankung, bei der bösartige Zellen in den Eierstöcken gefunden werden. Eierstockkrebs ist die zweithäufigste bösartige Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Eierstockkrebs ist eine bösartige Geschwulst des Eierstocks (Ovar). Der Tumor wächst sehr aggressiv und bildet schnell Tochtergeschwülste (Metastasen). Diese breiten sich vor allem innerhalb der Bauchhöhle aus. In rund 50 Prozent …

Eierstockkrebs – die zweithäufigste bösartige Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane Read More »

Endometriose

Unter Endometriose versteht man das heterotope (= ortsfremde) Auftreten von Gewebe, das der normalen Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) von Aufbau und Funktion her ähnlich ist. Funktionelle Ähnlichkeit bedeutet, daß die Endometriose hormonellen Änderungen des Zyklus unterworfen ist. Sie ist ein sexualhormonabhängiger Prozeß, Östrogeneinfluß führt zur Ausbreitung der Erkrankung, Östrogenmangel führt zu ihrer Rückbildung. Die Endometriose kann prinzipiell …

Endometriose Read More »

Wechseljahre

Die Symptome in den Wechseljahren werden vor allem durch das so genannte Östrogenmangelsyndrom bestimmt und umfassen häufig drei Symptome: Blutungsstörungen, Hitzewallungen und eine Verkümmerung der Haut im Bereich der Vagina. Da Sexualhormone aber auch außerhalb des Genitalbereiches eine Wirkung haben, können durch den Hormonausfall auch eine Reihe weiterer Symptome erklärt werden. Wechseljahre – 10 Fragen …

Wechseljahre Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top