EBV

Immunsystem. Frau mit Regenschirm

Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose

Pfeiffersches Drüsenfieber. Das sollten Sie über das Pfeiffersche Drüsenfieber wissen: 10 Goldenen Regeln rund um die Erkrankung. Schmerzt der Hals und ist die Stimme belegt, so muss es nicht immer die gemeine Erkältung oder eine Racheninfektion – auch Angina tonsillaris genannt – sein. Oft ist das Schuld, was der Volksmund als „Kusskrankheit“ und der Mediziner als Pfeiffersches […]

Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose Weitere Informationen »

Piercing. Junges Paar küsst sich. Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber – So schützen junge Killerzellen

Pfeiffersches Drüsenfieber. Mehr als 90 Prozent der Erwachsenen sind Träger des krebsauslösenden Epstein Barr Virus (EBV). Eine Erstinfektion mit diesem Herpesvirus im frühen Kindesalter verläuft in der Regel ohne Symptome und schützt meistens ein Leben lang gegen dessen krebsverursachende Wirkung. Infiziert man sich jedoch erst als Jugendlicher mit dem Virus, führt die Infektion häufig zum

Pfeiffersches Drüsenfieber – So schützen junge Killerzellen Weitere Informationen »

Schutz vor Epstein-Barr-Virus: neuer Ansatz für wirksamen Impfstoff

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV) entwickelt. Wenn die klinische Prüfung gelingt, könnten davon in erster Linie immunsupprimierte Patienten mit einem erhöhten Risiko von EBV-ausgelösten Lymphomen profitieren (Ruiss et al., J Virol 2011). Einem Team von Wissenschaftlern um Prof. Wolfgang Hammerschmidt, Leiter der

Schutz vor Epstein-Barr-Virus: neuer Ansatz für wirksamen Impfstoff Weitere Informationen »

Pfeiffersches Drüsenfieber – 10 Goldene Regeln

Pfeiffersches Drüsenfieber: Fakten und Informationen mit „10 Goldenen Regeln“ – Schmerzt der Hals und ist die Stimme belegt, so muss es nicht immer die gemeine Erkältung oder eine Racheninfektion – auch Angina tonsillaris genannt – sein. Oft ist das Schuld, was der Volksmund als „Kusskrankheit“ und der Mediziner als Pfeiffersches Drüsenfieber bezeichnet – eine häufige

Pfeiffersches Drüsenfieber – 10 Goldene Regeln Weitere Informationen »

Nach oben scrollen