Durchfall

Darmentzündung

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen

Menschen mit Morbus Crohn – rund 27.000 davon leben in Österreich – leiden aufgrund von Entzündungen der Darmschleimhaut an Symptomen wie krampfartigen Bauchschmerzen, chronischem Durchfall, Gewichtsverlust, sowie Fistel- und Abszessbildungen. Die chronische, oft fortschreitende Erkrankung kann symptomatisch behandelt, bislang aber nicht geheilt werden. Zwar gibt es ca. 300 identifizierte genetische Varianten, welche das Risiko für …

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen Read More »

Wasser ist für die Gesundheit lebenswichtig

Ausreichend zu trinken, ist grundsätzlich sehr wichtig, denn Wasser ist lebenswichtig. Doch es gibt zahlreiche Situationen, in denen der Wasserbedarf erheblich steigt, beispielsweise bei sportlichen Tätigkeiten oder körperlicher Anstrengung, einem starken Schwitzen, hohen Temperaturen, in überheizten Räumen, bei Erkrankungen wie Fieber, Erbrechen oder Durchfall, einer Diät etc. Ein Wassermangel wirkt sich nicht nur im Sport …

Wasser ist für die Gesundheit lebenswichtig Read More »

Schmerzen, Emotionen, Rheuma bei Kindern, Hausmittel bei Durchfall

Hausmittel bei Durchfall

Hausmittel bei Durchfall. Wenn der Nachwuchs mit blassem Gesicht sagt „Mama, ich hab’ Bauchweh“, wissen viele Eltern, was dann folgen kann: Bauchkrämpfe, Toilettengänge und bittere Tränen. Durchfallerkrankungen im Kindesalter sind weit verbreitet. Oft stecken sich die Kleinen beim Kuscheln mit Spielkameraden an oder nehmen im Kindergarten mit Keimen belastete Gegenstände in den Mund. Da ihr …

Hausmittel bei Durchfall Read More »

Clostridium difficile-Infektion (CDI): Krankenhauspatienten mit Durchfall – mehr als einer von fünf Durchfallpatienten falsch diagnostiziert

Clostridium difficile-Infektion (CDI) ist eine schwere Erkrankung, die durch eine Infektion der inneren Dickdarmwand mit Clostridium difficile-Bakterien verursacht wird. Die Bakterien produzieren Gifte, die zu einer Dickdarmentzündung, Durchfall und in einigen Fällen zum Tod führen können.[8] CDI tritt in der Regel nach der Verwendung von Breitband-Antibiotika auf, die sich störend auf die Darmflora auswirken, sodass …

Clostridium difficile-Infektion (CDI): Krankenhauspatienten mit Durchfall – mehr als einer von fünf Durchfallpatienten falsch diagnostiziert Read More »

EHEC-Infektion – gefährliche Darmepidemie

Seit dem Wochenende grassiert eine gefährliche Darminfektion, die durch den Erreger enterohämorraghische Escherichia coli (EHEC) ausgelöst wird. Derzeit ist besonders das norddeutsche Gebiet betroffen, aber erste Fälle wurden bereits aus anderen Bundesländern gemeldet. Der Erreger EHEC macht sich zunächst durch schwere Durchfälle bemerkbar, ist aber viel gefährlicher als ein herkömmlicher Darminfekt, da er im Körper …

EHEC-Infektion – gefährliche Darmepidemie Read More »

Stress gibt es auch bei krank machenden Bakterien

Stress gibt es auch bei krank machenden Bakterien – etwa wenn sie vom Immunsystem ihres Wirtes attackiert werden. Wie Salmonellen auf eine solche Belastung reagieren, beschreiben Würzburger Infektionsbiologen Salmonellen sind Bakterien, die beim Menschen heftigen Durchfall auslösen können. Wenn sie sich im Verdauungstrakt breit machen, bleiben sie nicht unbehelligt: Das Immunsystem greift die Eindringlinge unter …

Stress gibt es auch bei krank machenden Bakterien Read More »

Fernreisen

Bevor Sie eine Fernreie antreten, solten Sie sich über die klimatischen Bedingunen im Reiseland erkundigen. Auf was solte besonders geahtet werden. Welvhe medikamentösen Vorkehrungen muss ich vor Beginn einer Reise berücksichtigen. Nur so können Sie auch Ihre Reise in vollen Zügen genießen und sind esundheitlich bestens vorbereitet. Reisekrankheiten – 10 Fragen und 10 kurze Antworten …

Fernreisen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top