Durchblutungsstörungen

Herzinfarkt

Herzinfarkt und seine Auslöser

Ein akutes Koronarsyndrom – auch als Herzinfarkt bezeichnet – ist eine lebensgefährliche Durchblutungsstörung des Herzmuskels, die durch eine Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird. Dazu tragen Gefäßablagerungen – sogenannte Plaques – bei, an denen sich Blutgerinnsel (Thromben) bilden können, die sich dann ablösen und Herzkranzgefäße verstopfen. Die Auslöser dieser Blutgerinnselbildung und damit des Herzinfarkts sind bisher …

Herzinfarkt und seine Auslöser Read More »

Folgeschlaganfälle, Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall

Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall

Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Herzinfarkt und Schlaganfall durch Gefässtest vermeiden. Bei Betroffenen mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) wird das Problem mit Schmerzen beim Gehen, häufig in den Waden, offensichtlich. Weil für Betroffene längeres Stehen – beispielsweise vor einem Schaufenster – die Schmerzen abklingen lässt, wird die pAVK auch „Schaufensterkrankheit“ genannt. Nach Schätzungen …

Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall Read More »

Sichelzellenanämie: Neue Therapieoptionen

Sichelzellenanämie – Eine neuartige Therapie zur Behandlung der Sichelzellenanämie hat die erste von drei Phasen der klinischen Prüfung erfolgreich bestanden. Nun wird der Wirkstoff GMI-1070 in Phase II an Patienten mit Sichelzellenanämie getestet. Das Forschungsprojekt basiert auf einer Kooperation zwischen dem Institut für Molekulare Pharmazie der Universität Basel und der US-Firma GlycoMimetics. In enger Zusammenarbeit …

Sichelzellenanämie: Neue Therapieoptionen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top