Dronedaron

Herz

IMPULS-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Arrhythmien [Fachkreise]

Ergebnisse der IMPULS-Studie (1,2) zeigen eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten, die langfristig mit einem bestimmten Antiarrhythmikum behandelt werden. Auch der Anteil der Patienten im Sinusrhythmus nahm im Therapieverlauf deutlich zu. Die unter Leitung des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) und des Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) von Januar 2012 bis Dezember 2013 durchgeführte IMPULS-Studie …

IMPULS-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Arrhythmien [Fachkreise] Weitere Informationen »

Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache – die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt weiter

Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Fast sieben Millionen Menschen in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten sind davon betroffen.(4,12) VHF ist derzeit eine bedeutende ökonomische Belastung für die Gesellschaft und führt zu potenziell 3/4 lebensbedrohlichen Komplikationen. VHF erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache (3), verschlechtert die Prognose von Patienten mit …

Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfall um das Fünffache – die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt weiter Weitere Informationen »

Nach oben scrollen