DKFZ

Medikamente, Krebsmedikamente: Arzneimittelengpässe

Hilfe bei Zweifel an der Wirksamkeit der Krebsmedikamente

Zweifel an der Wirksamkeit ihrer Krebsmedikamente können bei Patienten und Angehörigen ein hohes Maß an Ratlosigkeit und Unsicherheit auslösen. Wer sich unabhängig und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand über therapeutische Möglichkeiten informieren möchte, kann sich an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden.  Widersprüchliche Informationen über die Wirksamkeit vieler Krebsmedikamente Über die Wirksamkeit vieler Krebsmedikamente kursieren widersprüchliche …

Hilfe bei Zweifel an der Wirksamkeit der Krebsmedikamente Read More »

Darmkrebs in der Familie, Darmspiegelung, Darmkrebs, Darmkrebsvorsorge

Darmkrebsvorsorge: Neun Tests – trotzdem vergleichbare Ergebnisse

Darmkrebsvorsorge – Ihr Ergebnis: Alle neun entdecken die große Mehrheit aller Darmkrebserkrankungen und auch viele Darmkrebsvorstufen. Folgt man den Angaben der Hersteller, ab welchem Hämoglobin-Wert ein Verdacht auf Darmkrebs vorliegt, finden sich große Unterschiede in der Häufigkeit positiver Ergebnisse. Passt man jedoch die Schwellenwerte an, so liefern alle Tests sehr ähnliche Ergebnisse. Selbst ein Smartphone-Test, …

Darmkrebsvorsorge: Neun Tests – trotzdem vergleichbare Ergebnisse Read More »

Coronavirus, Cholesterinabtransport

Stammzellforschung: von der Krebsursache zum medizinischen Fortschritt

Stammzellforschung. „Wir sind stolz darauf, bei unserer Tagung regelmäßig die internationale Elite an Krebs-, Stammzell- und Tumorstammzellforschern in Heidelberg zu versammeln. Und wir sind davon überzeugt, dass dieses Forschungsgebiet die Behandlung von Krebspatienten in Zukunft entscheidend beeinflussen und verbessern wird“, sagt Michael Boutros, der kommissarische Wissenschaftliche Vorstand des DKFZ. „Das zeigen allein schon einige der …

Stammzellforschung: von der Krebsursache zum medizinischen Fortschritt Read More »

Familie, Gesundheit, Gesundheitstage

Schizophrenie-Medikament bremst Bauchspeicheldrüsenkrebs

Krebs der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist eine extrem aggressive Erkrankung: Fast ebenso viele Menschen, wie jedes Jahr an diesem Tumor erkranken, versterben auch daran. Betroffen sind in Deutschland jährlich 9100 Männer und 9500 Frauen (Prognose für 2016, Robert Koch Institut). Während bei den meisten anderen Krebsarten Fortschritte in der Vorbeugung, Früherkennung und Therapie die Sterblichkeitsraten senken …

Schizophrenie-Medikament bremst Bauchspeicheldrüsenkrebs Read More »

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

Ein Tumor im Sitz der Seele

Herr Professor Wick, viele Menschen empfinden Hirntumoren als besonders unheimlich. Woran liegt das? Das Gehirn gilt als Sitz der Seele, es macht unsere Persönlichkeit aus. Patienten, bei denen ein Hirntumor diagnostiziert wurde, haben Angst vor Persönlichkeitsveränderungen. Oder sie befürchten, als veränderte Persönlichkeit wahrgenommen zu werden. Zu solchen Veränderungen kommt es tatsächlich aber nur in ganz …

Ein Tumor im Sitz der Seele Read More »

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Enzym macht Tumoren resistent

Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreastumoren) sind mit einer schlechten Prognose konfrontiert. Oft bleiben ihnen nach der Diagnose nur noch wenige Monate Zeit. Das liegt meist daran, dass die Erkrankung häufig erst entdeckt wird, wenn der Tumor bereits metastasiert hat und zu diesem Zeitpunkt eine Operation nicht mehr sinnvoll ist. Außerdem sind viele der Tumoren resistent gegenüber …

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Enzym macht Tumoren resistent Read More »

Aesculap Stab, Diabetes

Deutscher Krebspreis geht an den Heidelberger Neuropathologen Professor Dr. Andreas von Deimling

Dank seiner Forschungsergebnisse können bestimmte Gehirntumoren inzwischen sehr präzise bestimmt und in Folge besser behandelt werden. Für diese wegweisende wissenschaftliche Leistung hat Professor Dr. Andreas von Deimling, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Neuropathologie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie Leiter der Klinischen Kooperationseinheit Neuropathologie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), nun den Deutschen Krebspreis in der Sparte „Translationale Forschung“ …

Deutscher Krebspreis geht an den Heidelberger Neuropathologen Professor Dr. Andreas von Deimling Read More »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

IMP-Forscher Johannes Zuber erhält Deutschen Krebspreis 2016

Der Deutsche Krebspreis zählt zu den renommiertesten wissenschaftlichen Auszeichnungen im deutschen Sprachraum und ehrt jährlich Forscher für herausragende und zukunftsweisende Arbeiten im Bereich der Onkologie. Mit Johannes Zuber geht der Preis dieses Jahr an einen Wissenschaftler, der das Gebiet der funktionellen Krebsgenetik maßgeblich geprägt hat. Mit seinem Team am IMP sucht der Mediziner und Molekularbiologe …

IMP-Forscher Johannes Zuber erhält Deutschen Krebspreis 2016 Read More »

Detox-Gene, Krebsregister

Die Chancen moderner Krebsmedizin

Derzeit tauschen sich in Berlin Ärzte und Wissenschaftler auf dem 32. Deutschen Krebskongress über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Krebsmedizin aus ‒ der DKK ist der größte onkologische Fachkongress im deutschsprachigen Raum. Als roter Faden durch das wissenschaftliche Programm zieht sich das Konzept der sogenannten P4-Medizin des US-Biomediziners Leroy Hood. Er beschreibt eine moderne Medizin, …

Die Chancen moderner Krebsmedizin Read More »

Aggressiver Bauchspeicheldrüsenkrebs: Welche Rolle spielen Entzündungssignale?

In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 15.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs – und fast alle sterben innerhalb eines Jahres daran. Zu wenig ist bisher darüber bekannt, was genau die Zellen der Bauchspeicheldrüse zu ihrem unkontrollierten Wachstum anregt. Allerdings zeigte sich bei Untersuchungen von Krebszellen aus der Bauchspeicheldrüse in fast allen Fällen eine Übereinstimmung: Ein bestimmtes Gen …

Aggressiver Bauchspeicheldrüsenkrebs: Welche Rolle spielen Entzündungssignale? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top