Dialyse

Dialyse-Patienten auf der Donau unterwegs

Dialyse-Patienten auf der Donau unterwegs – Flusskreuzfahrt mit zusätzlichem Angebot

Dialyse-Patienten können an ausgewählten Terminen auf der Donau einen unbeschwerten Urlaub verleben. nicko cruises erweitert seine Kooperation mit der DiaCare AG und hat außer auf dem Flotten-Neuzugang VASCO DA GAMA jetzt auch auf der Donau Kreuzfahrten für Dialyse-Patienten im Programm. Angeboten werden 2021 vier ausgewählte Termine mit MS BOLERO.  Kooperation mit DiaCare erweitert  Die Kooperation …

Dialyse-Patienten auf der Donau unterwegs – Flusskreuzfahrt mit zusätzlichem Angebot Weitere Informationen »

Dialyse

Dialyse – warum funktionieren die Nieren nicht richtig?

Dialyse. „Wir konnten im Labor nachweisen, dass Infektionen langfristig das Immungedächtnis in der Niere verändern und dies bei einer sogenannten Glomerulonephritis zur verstärkten Gewebezerstörung führt“, sagt Priv.-Doz. Dr. Christian Krebs, Erstautor der Studie und Oberarzt in der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik des UKE. Nierenversagen führt zu Dialyse Glomerulonephritiden sind Autoimmunerkrankungen der Niere, die in …

Dialyse – warum funktionieren die Nieren nicht richtig? Weitere Informationen »

Dupuytren-KrankheitHand

Entzündungsmarker im Blut sagt das Überleben von Dialyse-Patienten voraus

Dialyse-Patienten.Derzeit werden in Deutschland etwa 80.000 Patienten langfristig mit Dialyse versorgt, weil ihre Nieren versagen. Menschen, die dauerhaft auf diese Nierenersatztherapie angewiesen sind, versterben oft vorzeitig. Die Lebenserwartung eines Dialysepatienten liegt in etwa bei der eines Patienten mit einer bösartigen Krebserkrankung. Daher ist das Ziel der Dialyseforschung Faktoren zu identifizieren, die zu dieser hohen Sterblichkeit …

Entzündungsmarker im Blut sagt das Überleben von Dialyse-Patienten voraus Weitere Informationen »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

Nierengesundheit: Präventionstipps der Urologen zum Weltnierentag

„Wenn die Organfunktion unter zehn Prozent fällt, sprechen wir von einem terminalen Nierenversagen. Dann helfen nur noch Ersatzverfahren wie Dialyse oder Transplantation. Um es gar nicht erst zu Nierenfunktionsstörungen kommen zu lassen, sollten einige einfache Präventionsmaßnahmen ins alltägliche Leben eingebaut werden“, sagt Prof. Dr. Oliver Hakenberg, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) …

Nierengesundheit: Präventionstipps der Urologen zum Weltnierentag Weitere Informationen »

totaler Haarausfall, Herzpatienten - Trinkmenge, Mann in der Natur mit einer Wasserflasche

Geben Sie Acht auf Ihre Nieren – Weltnierentag am 12. März 2015

Um für die Gesunderhaltung der Nieren zu sensibilisieren, haben der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e. V., die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. und die PHV Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Nierenstiftung auch in diesem Jahr zum Weltnierentag wieder eine Faltblattaktion initiiert. Mit einer Gesamtauflage von …

Geben Sie Acht auf Ihre Nieren – Weltnierentag am 12. März 2015 Weitere Informationen »

Nierenversagen

Nierenversagen – Patienteninformation zum Thema Bluthochdruck als wichtigste Ursache von Nierenversagen und Dialyse. Etwa 50.000 Menschen in Deutschland verdanken ihr Leben im Augenblick einem Verfahren, welches erst seit Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts verfügbar ist: der Dialyse. Wenn die Niere versagt, droht die Anreicherung schädlicher Substanzen im Blut. Mittels der Blutwäsche können diese …

Nierenversagen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen