Diagnose

Gesundheit, Arztpraxis, Arzt

Krankheitsbeschwerden – der frühe Gang zum Arzt lohnt sich

In vielen Fällen nehmen Menschen Veränderungen wahr, aber tun nichts dagegen. Selbst der Gang zum Arzt findet nicht statt, da entweder die Symptome nicht ernst genommen werden oder die Zeit dafür „nicht besteht“. Die Gesundheit eines Menschen ist aber das wichtigste Gut und sollte immer mit Priorität betrachtet werden. Sobald jemand eine kleine Veränderungen oder …

Krankheitsbeschwerden – der frühe Gang zum Arzt lohnt sich Read More »

Mobiler Ultraschall

Wann und wo funktioniert mobiler Ultraschall?

Mobiler Ultraschall ist ein wertvoller Begleiter der frühen medizinischen Diagnose, sowohl in der Arztpraxis als auch an der Unfallstelle, zu Hause beim Patienten oder auf dem Weg ins Krankenhaus. Das tragbare Gerät funktioniert auch gut in Notaufnahmen. Eine weit verbreitete Anwendung erhöht die Verfügbarkeit medizinischen Versorgung für der Patienten. Wer und wann kann von mobilem …

Wann und wo funktioniert mobiler Ultraschall? Read More »

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

Krebserkrankungen werden durch Corona zu spät diagnostiziert

Krebserkrankungen. Corona Task Force warnt weiterhin vor zu spät diagnostizierten Krebserkrankungen. Nach wie vor werden Therapien verkürzt oder verschoben sowie die Nachsorge ausgesetzt. Es besteht zudem die Befürchtung, dass dem Gesundheitssystem eine erhöhte Anzahl zu spät erkannter Krebserkrankungen infolge der COVID-19-Pandemie bevorsteht. Denn Abklärungs- und Früherkennungsuntersuchungen finden nicht wie gewohnt statt und die Angst der …

Krebserkrankungen werden durch Corona zu spät diagnostiziert Read More »

Erektionsstörungen, Potenzstoerungen, Potenzmittel

Potenzstörungen – 10 Goldene Regeln

Potenzstörungen. Wenn MANN Probleme mit der Erektion hat, wird das Problem oft immer noch totgeschwiegen. Mann aber auch Frau leiden unter dem Problem der Potenzstörung gleichermassen. Immer noch ist es aber ein Tabuthema. Oft kommt es dabei zu Problemen in der Partnerschaft. Eine Erektile Dysfunktion – Abkürzung ED, auch Erektionsstörung genannt kann unterschiedliche Ursachen haben. …

Potenzstörungen – 10 Goldene Regeln Read More »

Diagnoseverfahren, Herzschwäche, Herzrhythmusstörung, Vorhofflimmern

Für neue Diagnoseverfahren: Physiker erzielen Messrekord für extrem schwache magnetische Signale

Diagnoseverfahren. Die Physiker suchen auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April Partner, um die Messmethoden weiterzuentwickeln: in Halle 2 am Forschungsstand B46. Wollen Ärzte heute das Herz ihres Patienten darauf untersuchen, ob es stolpert oder flimmert, müssen sie erst Elektroden auf Brust, Handgelenke und Fußknöchel kleben. Gleiches gilt für die elektrische Aktivität des Gehirns: …

Für neue Diagnoseverfahren: Physiker erzielen Messrekord für extrem schwache magnetische Signale Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Frühzeitige Diagnose und Therapie von Lebererkrankungen können Krebs verhindern

„Leberzellkrebs ist weltweit die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. In etwa 80 bis 90 Prozent der Fälle entwickelt sich der Leberzellkrebs auf Basis einer Leberzirrhose. Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Leberzellkrebs hat sich seit den 70er-Jahren mehr als verdoppelt. Auch in Deutschland steigen die Zahlen. Es gibt jährlich etwa 8.200 Neuerkrankungen und fast ebenso viele Todesfälle“, …

Frühzeitige Diagnose und Therapie von Lebererkrankungen können Krebs verhindern Read More »

Niemann-Pick Typ C – Zahlenverbindungstest [Fachkreise]

Niemann-Pick Typ C – Symptome erkennen Krankheit diagnostizieren. Niemann-Pick Typ C (NP-C) ist eine seltene, erblich bedingte neurologische Krankheit, die auf einer pathologischen Anreicherung von Lipiden (Fettmoleküle, wie z.B. Cholesterin und Gangliosiden) beruht. Es handelt sich hierbei um eine schwerwiegende und progredient verlaufende Erkrankung, deren Hauptkennzeichen die Verschlechterung neurologischer Funktionen und Symptome im Krankheitsverlauf ist. …

Niemann-Pick Typ C – Zahlenverbindungstest [Fachkreise] Read More »

Neue Wege bei der Diagnose von Krankheiten: Hybridbildgebung

Bei der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) – einem nuklearmedizinischen, bildgebenden Diagnoseverfahren – handelt es sich um ein funktionell-molekulares Bildgebungsverfahren, welches die physiologische Aktivität bestimmter Organe oder Gewebeschichten ermittelt. Es kann entscheidende Hinweise darauf geben, ob beispielsweise Gewebeknoten gut- oder bösartig sind oder wie sich eine Tumorerkrankung ausgebreitet hat. Dem Patienten werden hierfür kleine Mengen radioaktiv markierter Stoffe …

Neue Wege bei der Diagnose von Krankheiten: Hybridbildgebung Read More »

Prostatakrebs frühzeitig diagnostizieren

Handelt es sich um ein Karzinom in der Prostata – oder um eine gutartige Gewebeveränderung? Um dies herauszufinden, entnehmen Ärzte dem Patienten über eine Biopsie Prostatagewebe. Dabei führen sie eine kleine Nadel in die Prostata ein, Ultraschallbilder helfen bei der Navigation. Labormitarbeiter fertigen aus der so entnommenen Probe hauchdünne Gewebeschnitte an – eine mühselige Arbeit, …

Prostatakrebs frühzeitig diagnostizieren Read More »

Nierenkrebs früh erkennen

In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Menschen an Nierenkrebs. Die häufigste Form ist das Nierenzellkarzinom, das etwa 85 Prozent aller Fälle ausmacht. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Meist wird die Diagnose ab einem Alter von 45 Jahren gestellt, in der Mehrzahl der Fälle tritt die Erkrankung zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr …

Nierenkrebs früh erkennen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top