Diabetes mellitus

Diabetes

Diabetes – mit Selbst-Management besser leben

Diabetes mellitus ist eine der 4 häufigsten nicht übertragbaren Krankheiten weltweit. Global litten 2019 circa 463 Millionen Erwachsene daran und bis 2045 wird ein Anstieg der Zahl der Betroffenen um 51 Prozent erwartet. Diabetes mellitus Typ 2 ist eine stark vom Lebensstil abhängige Erkrankung und ist die häufigste Form von Diabetes. Aufgrund des chronischen Charakters …

Diabetes – mit Selbst-Management besser leben Read More »

Diabetes mellitus Typ 2, Diabetes

Diabetes mellitus Typ 2 – Volkskrankheit mit Folgeerkrankungen

Diabetes mellitus Typ 2. Diabetes ist weltweit eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten, der Typ-2-Diabetes ist dabei die häufigste auftretende Form. Betroffene benötigen oft eine alltagsnahe Unterstützung, die auch durch Nachbarschaftshilfe erfolgen kann. Prof. Dr. Sabine Fromm und Prof. Dr. Doris Rosenkranz von der Fakultät Sozialwissenschaften der TH Nürnberg liefern in ihrem Forschungsprojekt „Diabetes2sozial“ neue …

Diabetes mellitus Typ 2 – Volkskrankheit mit Folgeerkrankungen Read More »

Herzinsuffizienz, Diabetes, Insulin, Diabetes mellitus, Diabetes, Nüchternblutzucker, Glukosetoleranztest

Droht Diabetespatienten eine Unterversorgung durch Corona-Pandemie?

Diabetespatienten. Durch die Umstellungen in der klinischen Versorgung zugunsten infektiologischer Maßnahmen droht in Deutschland eine gefährliche Unterversorgung von chronisch Erkrankten und Personen mit akuten Beschwerden. Ärztinnen und Ärzte aus der Endokrinologie und Diabetologie beobachten derzeit einen starken Rückgang der Patientenzahlen in Praxen, Ambulanzen sowie Notambulanzen. Mancherorts wurden Diabetesabteilungen sogar zugunsten der Versorgung von Patienten mit …

Droht Diabetespatienten eine Unterversorgung durch Corona-Pandemie? Read More »

Diabetes, Zuckerfrei leben, Blutzuckermessungen

Diabetesstrategie gescheitert – Patienten mit Diabetes ratlos

Diabetesstrategie gescheitert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe halten das Scheitern der Diabetesstrategie für unverantwortlich. Die Koalition riskiere damit die Gesundheit künftiger Generationen. Über eine halbe Million Deutsche erkranken jedes Jahr neu an Diabetes mellitus. Neben dem persönlichen Leid sind auch die Behandlungskosten dieser Volkskrankheit beträchtlich: Die Versorgung der Patienten inklusive …

Diabetesstrategie gescheitert – Patienten mit Diabetes ratlos Read More »

Diabetes, Zuckerfrei leben, Blutzuckermessungen

Selbstständige Blutzuckermessungen im Diabetes-Management

Die selbstständige Messung von Blutzuckerwerten ist für Diabetespatienten essentiell. Umso wichtiger ist es nicht nur zu wissen, was man dabei zu beachten hat, sondern auch gute, verlässliche Messgeräte zu benutzen. Weltweit sind laut WHO rund 350 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Damit ist dies die Krankheit mit der weltweit höchsten Prävalenz. In Deutschland gibt es …

Selbstständige Blutzuckermessungen im Diabetes-Management Read More »

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

Männergesundheit – Das sollte MANN ernst nehmen

Männergesundheit. Hierzu erklärt Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA: „Männer gehen seltener zum Arzt als Frauen. Sie führen ein teilweise risikoreicheres Leben, trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder und nehmen seltener an gesundheitsfördernden Angeboten teil. Es ist deshalb wichtig, relevante Informationen auch ‚an den Mann‘ zu bringen. Die ‚Wissensreihe Männergesundheit‘ ist im Hinblick auf Sprache …

Männergesundheit – Das sollte MANN ernst nehmen Read More »

Diabetes-Früherkennung, Diabetes-Tests

In Deutschland wächst die Zahl der Patienten mit Diabetes mellitus

Diabetes mellitus. Weltweit steigt die Zahl der Patienten mit Diabetes mellitus. Bisherige Schätzungen in Deutschland gehen von 7 bis 9 Prozent Diabetiker aus. Nun haben die Wissenschaftler vom Versorgungsatlas erstmals auf der Basis bundesweiter ärztlicher Abrechnungsdaten die Häufigkeit (Prävalenz) von Diabetes mellitus für die Jahre 2009 bis 2015 und die Zahl der neuerkrankten Patienten (Inzidenz) …

In Deutschland wächst die Zahl der Patienten mit Diabetes mellitus Read More »

Superfoods,, Ernährung, Vitamine, Mineralien,

Diabetes

Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus beschreibt die Überzuckerung des Blutes, weil die Glukose nach der Nahrungsaufnahme nicht in die Zellen transportiert oder in der Leber als Glykogen gespeichert wird. Dadurch bliebe der Blutzuckerspiegel weitgehend konstant. Verantwortlich für diesen Prozess ist das in der Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin, doch bei abgeschwächter Wirksamkeit oder Insulinmangel steigt der Blutzuckerspiegel rapide …

Diabetes Read More »

Alkoholkonsum trotz Diabetes – geht das?

Alleine in Deutschland haben sechs Millionen Menschen Diabetes. Deshalb spricht man in Medizinerkreisen auch von einer Volkskrankheit, unter der vor allem Erwachsene zwischen 60 und 79 Jahren leiden. Trotzdem sind auch Kinder und Jugendliche von der Stoffwechselerkrankung betroffen: in 95 % der Fälle wird ihnen eine Typ-1-Diabetes diagnostiziert. Wirk3. Juni 2014

Nationale Diabetesstrategie ermöglicht Senkung von Folgekosten der Volkskrankheit Diabetes – Weißbuch Diabetes 2010 liefert Datenbasis

Diabetes – Das „Weißbuch Diabetes in Deutschland“ liefert eine aktuelle, wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme über die Versorgung der Volkskrankheit in Deutschland und gibt Perspektiven für die dringend notwendige zukünftige nationale Diabetesstrategie. Das „Weißbuch Diabetes“ wird von der IGES Institut GmbH und diabetesDE herausgegeben und von Roche unterstützt. Derzeit werden in Deutschland ungefähr 5,5 Millionen Erwachsene mit …

Nationale Diabetesstrategie ermöglicht Senkung von Folgekosten der Volkskrankheit Diabetes – Weißbuch Diabetes 2010 liefert Datenbasis Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top