Diabetes-Management

Diabetes

Diabetes – mit Selbst-Management besser leben

Diabetes mellitus ist eine der 4 häufigsten nicht übertragbaren Krankheiten weltweit. Global litten 2019 circa 463 Millionen Erwachsene daran und bis 2045 wird ein Anstieg der Zahl der Betroffenen um 51 Prozent erwartet. Diabetes mellitus Typ 2 ist eine stark vom Lebensstil abhängige Erkrankung und ist die häufigste Form von Diabetes. Aufgrund des chronischen Charakters …

Diabetes – mit Selbst-Management besser leben Read More »

Diabetes, Zuckerfrei leben, Blutzuckermessungen

Selbstständige Blutzuckermessungen im Diabetes-Management

Die selbstständige Messung von Blutzuckerwerten ist für Diabetespatienten essentiell. Umso wichtiger ist es nicht nur zu wissen, was man dabei zu beachten hat, sondern auch gute, verlässliche Messgeräte zu benutzen. Weltweit sind laut WHO rund 350 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Damit ist dies die Krankheit mit der weltweit höchsten Prävalenz. In Deutschland gibt es …

Selbstständige Blutzuckermessungen im Diabetes-Management Read More »

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen

Starke Schwankungen des Blutzuckers haben einen erheblichen Einfluss auf die Häufigkeit einer Unterzuckerung. Aber auch Menschen mit Diabetes mit in der Regel zu hohen Blutzuckerwerten können eine Hypoglykämie haben: In einer Studie hatten zwei Drittel der Studienteilnehmer mit ungünstigen HbA1c-Werten (9,3 Prozent im Mittel) mindestens eine Hypoglykämie oder Werte unter 70 mg/dl. (4) Unterzuckerungen können …

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen Read More »

Diabetes ISO-Norm 15197:2013 – Messgenauigkeit und einfache Handhabung verbessern Blutzuckerselbstkontrolle [Fachkreise]

Hypoglykämien stellen im klinischen Alltag ein gravierendes Hindernis für eine normnahe Einstellung der Blutglukose dar. Ein einfach handhabbares Blutzucker-Selbstmanagement trägt zur Therapieverbesserung bei. Durch diese Art der Patientenführung lassen sich Hypoglykämien vorbeugen. Hierzu wurden in den vergangenen Jahren viele Programme und Blutzuckermessgeräte für Patienten mit Diabetes entwickelt. Professor Oliver Schnell, Geschäftsführender Vorstand der Forschergruppe Diabetes …

Diabetes ISO-Norm 15197:2013 – Messgenauigkeit und einfache Handhabung verbessern Blutzuckerselbstkontrolle [Fachkreise] Read More »

Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten Basis für erfolgreiches Diabetes-Management

Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die den Diabetiker ein Leben lang begleitet. Moderne Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen Menschen mit Diabetes ein Leben fast ohne Einschränkungen. Regelmäßiges Messen und Dokumentieren der Blutzuckerwerte sind für den Diabetiker elementare Bestandteile eines konsequenten Diabetes-Managements und bilden die Basis für eine erfolgreiche Insulintherapie. Da der Blutzuckerspiegel Schwankungen unterliegt, sorgt die Selbstkontrolle für …

Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten Basis für erfolgreiches Diabetes-Management Read More »

Nach oben scrollen