Demenz

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 300.000 Menschen an einer Demenz. Gruppen, die die Betroffenen nach der Diagnose auffangen, werden dringend benötigt; bisher gibt es davon viel zu wenige. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) unterstützt den Aufbau von Gruppen für Menschen am Anfang einer Demenz durch Weitergabe von Wissen und Vernetzung von Interessierten. Für die Betroffenen bedeutet …

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung Read More »

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 300.000 Menschen an einer Demenz. Gruppen, die die Betroffenen nach der Diagnose auffangen, werden dringend benötigt; bisher gibt es davon viel zu wenige. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) unterstützt den Aufbau von Gruppen für Menschen am Anfang einer Demenz durch Weitergabe von Wissen und Vernetzung von Interessierten. Für die Betroffenen bedeutet …

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung Read More »

Alzheimer muss kein Schicksal sein – schon in der Menopause vorbeugen

Mit der Lebenserwartung steigt das Risiko für altersassoziierte Erkrankungen, allen voran das Risiko für neurodegenerative Veränderungen. Aufgrund der längeren Lebensspanne der Frau schätzen Experten, dass heute rund 800 000 der 1,2 Millionen Demenzkranken in Deutschland weiblich sind. Damit rückt die Prävention ins Visier von Gynäkologen, die zunehmend die Rolle eines Facharztes für Frauengesundheit einnehmen. „Frauen …

Alzheimer muss kein Schicksal sein – schon in der Menopause vorbeugen Read More »

Wer leidet verstärkt unter Gedächtnisverlust – Teilnehmer für Studie zur Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit gesucht

Jeder von uns hat schon einmal etwas vergessen. Nichts Außergewöhnliches also. Normal ist auch, dass die Vergesslichkeit im Alter zunimmt. Dafür sind natürliche Prozesse im Körper – also auch im Gehirn – verantwortlich. Das ist nichts Beunruhigendes, vorausgesetzt, die Vergesslichkeit schreitet nicht zu rasch fort und hält sich insgesamt in Grenzen. Leichter Gedächtnisverlust oder Frühstadium …

Wer leidet verstärkt unter Gedächtnisverlust – Teilnehmer für Studie zur Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit gesucht Read More »

Stellungnahme „Demenz und Selbstbestimmung“ des Deutschen Ethikrats

Der Deutsche Ethikrat hat heute die Stellungnahme „Demenz und Selbstbestimmung“ veröffentlicht. Darin wird Demenz als „eine der großen gesundheits- und sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart“ bezeichnet. Wenn der Mensch „nicht nur als denkendes, sondern auch als empfindendes, emotionales und soziales Wesen“ verstanden wird, wird deutlich, dass auch Demenzkranke noch zahlreiche Ressourcen haben. Deshalb fordert der Deutsche …

Stellungnahme „Demenz und Selbstbestimmung“ des Deutschen Ethikrats Read More »

Pflegeversicherung – Kabinett beschließt Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: „Mit diesem zentralen Projekt richten wir die Leistungen der Pflegeversicherung konsequent auch auf die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen aus. Im Vordergrund der Pflegeversicherung stehen bis heute immer noch die körperlichen Einschränkungen und nicht die demenziellen Erkrankungen. Deshalb wollen wir im Blick auf die Schaffung eines neues Pflegebedürftigkeitsbegriffs insbesondere die ambulante …

Pflegeversicherung – Kabinett beschließt Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung Read More »

Demenz – Denksport kann im Alter bestimmte Fähigkeiten trainieren

Demenz – Viele Anbieter von Denksportprogrammen werben damit, dass "Gehirnjogging" hilft, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten. Manche versprechen sogar, dass sich im Alter eine Demenz aufhalten lässt. Doch es gibt keine wissenschaftlichen Belege, dass Spiele oder andere Denksportübungen Derartiges leisten können. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in seinen auf …

Demenz – Denksport kann im Alter bestimmte Fähigkeiten trainieren Read More »

Pflegeratgeber zu Rund-um-die-Uhr-Pflege mit Pflegedienst oder Pflegeheim

Pflegebedürftigkeit – Viele von uns werden von einem plötzlich einsetzenden Pflegebedarf in der Familie unvorbereitet überrascht. Denn Pflegebedürftigkeit kann unvermittelt, wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel eintreten. Dies ist z.B. nach Schlaganfällen mit bleibender Halbseitenlähmung oder nach Unfällen, mit bleibender schwerer Behinderung, der Fall. Schlagartig verändert sich das Leben in der Familie. Tagesabläufe müssen …

Pflegeratgeber zu Rund-um-die-Uhr-Pflege mit Pflegedienst oder Pflegeheim Read More »

Ergotherapeutische Behandlung bei Demenz

Schleichend fehlendes Erinnerungsvermögen und Vergesslichkeit sind deutliche Anzeichen für eine Demenzerkrankung. Einen Demenzpatienten zu pflegen ist sowohl für die Betroffenen als auch für Angehörige mit einer erheblichen Beanspruchung verbunden. Die meist schnell fortschreitende Krankheit des Gehirns kann soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten beeinträchtigen. Die Ergotherapie ist besonders zur Behandlung dementer Menschen geeignet. Sie ermöglicht es, …

Ergotherapeutische Behandlung bei Demenz Read More »

Morbus Pick – eine Demenz, die bereits jüngere Menschen betrifft

Unter den Begriff Demenz fallen Krankheiten, bei denen die geistige Leistungsfähigkeit nachlässt und sich die Persönlichkeit des Menschen im Laufe der Zeit verändert. In Deutschland sind rund 1,1 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Etwa 30.000 Menschen davon leiden an Morbus Pick oder an der Frontotemporalen Demenz (FTD).  Die FTD oder Morbus Pick ist keine Altersdemenz. …

Morbus Pick – eine Demenz, die bereits jüngere Menschen betrifft Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top