Demenz

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern

Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Zahl könnte bis zum Jahr 2050 auf bis zu 2,8 Millionen ansteigen. Bisher standen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz vor allem medizinische und pflegerische Aspekte im Vordergrund, mit der jetzt veröffentlichten Studie rücken nun auch psychosoziale Aspekte stärker in den …

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern Read More »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar

Alzheimer. Aktuell leben in Deutschland ca. 1,6 Mio. Menschen mit Demenz [2]. Diese Zahl wird durch den demografischen Wandel kontinuierlich weiter ansteigen, auf schätzungsweise 2,8 Mio. im Jahr 2050, was eine enorme gesundheitspolitische und gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt. Vor diesem Hintergrund bekommt die mögliche Prävention von Demenzen eine ganz neue Bedeutung, zumal mehr als jede dritte …

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar Read More »

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die …

Pflegekräfte aus Osteuropa Read More »

Pflege

Tipps für Angehörige in der Demenz-Pflege

Die Pflege von Demenzkranken kann für Angehörige äußerst belastend sein. Überlastungssymptome wie Gereiztheit, Niedergeschlagenheit oder Nervosität sind deutliche Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, sich Unterstützung von außen zu holen. 24-Stunden-Pflege Für ältere Menschen mit Demenz ist es ideal, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, sofern die Wohnung barrierefrei ist. Denn …

Tipps für Angehörige in der Demenz-Pflege Read More »

Demenz, Autismus, Parkinson: Mit diesen smarten Therapiemöglichkeiten werden motorische und kognitive Fähigkeiten gefördert

Demenz, Autismus, Parkinson: Mit diesen smarten Therapiemöglichkeiten werden motorische und kognitive Fähigkeiten gefördert

Kognitive Erkrankungen wie Parkinson und Altersdemenz treten mit wachsendem Alter immer häufiger auf. Patienten und Angehörige, die mit diesen Störungen leben müssen, stehen oft hilflos und überfordert vor den Alltagsaufgaben, die zunehmend schwieriger zu bewältigen werden. Rund 1.6 Millionen Patienten leiden alleine in Deutschland an einer altersbedingten kognitiven Störung, ein Drittel der Patienten wird im …

Demenz, Autismus, Parkinson: Mit diesen smarten Therapiemöglichkeiten werden motorische und kognitive Fähigkeiten gefördert Read More »

Demenz, Alzheimer

Demenz – Ursachen und Entstehung eines komplexen Krankheitsbildes

Demenz. Aktuell gibt es in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Die damit verbundenen Belastungen sind enorm: Im Jahr 2016 betrugen die gesamtgesellschaftlichen Kosten nach Berechnungen des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen rund 73 Milliarden Euro; diese könnten sich in den nächsten 20 Jahren in etwa verdoppeln. Eine Heilung ist bislang nicht möglich, weil …

Demenz – Ursachen und Entstehung eines komplexen Krankheitsbildes Read More »

Proteinhomöostase

Proteinhomöostase verantwortlich für Hirnalterung und Verkürzung der Lebensspanne

Als Proteinhomöostase werden die Prozesse bezeichnet, die an der Synthese und Faltung, dem Transport und der Lokalisierung sowie dem Abbau des gesamten Proteinsatzes in der Zelle – dem Proteom – beteiligt sind. Die Regulierung dieses komplexen Zusammenspiels ist für alle lebenden Organismen enorm wichtig, da Störungen Einfluss auf die Lebensspanne haben und zu alternsbedingten Erkrankungen …

Proteinhomöostase verantwortlich für Hirnalterung und Verkürzung der Lebensspanne Read More »

Alzheimer-Demenz

So kommt es zu Alzheimer-Demenz

Alzheimer-Demenz. Die Alzheimer-Demenz (AD) zählt zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems und ist die Hauptursache für Demenz im Alter. Weltweit sollen 44 Millionen Menschen betroffen sein. Im Verlauf der AD werden die Nervenzellen und Kontaktstellen zwischen den Neuronen, die Synapsen, immer weiter zerstört. Die Folge: Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Sprachstörungen, Störungen des Denk- und Urteilsvermögens …

So kommt es zu Alzheimer-Demenz Read More »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Alzheimer durch Erkrankungen des Stoffwechsels hervorgerufen?

Alzheimer durch Erkrankungen des Stoffwechsels. Etwa jede zweite Frau und ein Drittel aller Männer über 85 Jahren entwickelt nach Schätzungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Alzheimer-Demenz. Neben dem Alter zählen Erkrankungen des Stoffwechsels zu den wesentlichen Risikofaktoren der Demenz. So entwickeln beispielsweise Patient*innen mit Diabetes dreimal häufiger Alzheimer. Alzheimer durch Erkrankungen des Stoffwechsels Wie aber …

Alzheimer durch Erkrankungen des Stoffwechsels hervorgerufen? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top