Darmkrebsvorsorge

Darmkrebs in der Familie, Darmspiegelung, Darmkrebs, Darmkrebsvorsorge

Darmkrebsvorsorge: Neun Tests – trotzdem vergleichbare Ergebnisse

Darmkrebsvorsorge – Ihr Ergebnis: Alle neun entdecken die große Mehrheit aller Darmkrebserkrankungen und auch viele Darmkrebsvorstufen. Folgt man den Angaben der Hersteller, ab welchem Hämoglobin-Wert ein Verdacht auf Darmkrebs vorliegt, finden sich große Unterschiede in der Häufigkeit positiver Ergebnisse. Passt man jedoch die Schwellenwerte an, so liefern alle Tests sehr ähnliche Ergebnisse. Selbst ein Smartphone-Test, …

Darmkrebsvorsorge: Neun Tests – trotzdem vergleichbare Ergebnisse Read More »

Endoskopische Darmspiegelung bleibt sicherste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs – endoskopische Abtragung auch ausgedehnter Krebsvorläufer

Die endoskopische Darmspiegelung ist und bleibt derzeit die sicherste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs bei der Darmkrebsvorsorge.  „Nur die komplette qualitätsgesicherte Koloskopie bietet die höchste Zuverlässigkeit für das Auffinden von Karzinomen und Adenomen und zudem die Möglichkeit, Krebsvorstufen noch in der gleichen Sitzung endoskopisch zu entfernen und damit die Entwicklung zum Krebs zu verhindern“, resümiert …

Endoskopische Darmspiegelung bleibt sicherste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs – endoskopische Abtragung auch ausgedehnter Krebsvorläufer Read More »

Gezielte Antikörpertherapie kann mit VEGF Inhibitor bei Darmkrebs wirksamer und schonender sein

Darmkrebs ist in Deutschland mit etwa 65.000 Fällen pro Jahr die häufigste Krebsneuerkran­kung. Die Erkrankung verursacht über einen langen Zeitraum keinerlei Beschwerden. Deshalb wird Darmkrebs oft erst in einem späten Stadium diagnostiziert, wenn die Behandlungsmög­lichkeiten begrenzt sind. Mit dem innovativen Behandlungsansatz der Antiangiogenese mit einem VEGF Inhibitor zur Blockade der Gefäßneubildung lassen sich Therapiechancen dieser …

Gezielte Antikörpertherapie kann mit VEGF Inhibitor bei Darmkrebs wirksamer und schonender sein Read More »

Durch Dick und Dünn – begehbares Modell des Darms für Informationsveranstaltungen zur Darmkrebsvorsorge

Ein begehbares Modell des Darms als Informationszentrum zum Thema Darmkrebsvorsorge. Im Auftrag der Multimedia- und Design-Agentur Mediaville fertigte GEFA-FLUG aus Aachen einen zehn Meter langen Tunnel, der den Besuchern tiefe Einblicke gewährt. Innen wie außen komplett digital bedruckt, macht er den Darm und seine krankhaften Veränderungen überlebensgroß und fotorealistisch erlebbar. Bei der Konstruktion waren vor …

Durch Dick und Dünn – begehbares Modell des Darms für Informationsveranstaltungen zur Darmkrebsvorsorge Read More »

Darmkrebsvorsorge – Felix Burda Stiftung ruft zum bundesweiten Darmkrebsmonat März auf.

Darmkrebsvorsorge – Seit erstmaliger Ausrufung des Aktionsmonats 2002 hat sich in der öffentlichen Wahrnehmung viel bewegt: Deutschland spricht über Darmkrebsprävention und rund 500.000 Menschen in Deutschland nehmen jährlich die Vorsorgedarmspiegelung in Anspruch. "Diese positiven Zahlen freuen uns sehr. Sie zeigen, die meisten Menschen haben erkannt, wie wichtig die Darmkrebsvorsorge für ihre Gesundheit ist", erklärt Dr. …

Darmkrebsvorsorge – Felix Burda Stiftung ruft zum bundesweiten Darmkrebsmonat März auf. Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top