CSCC

Plattenepithelkarzinom, Schwarzer Hautkrebs

Systemische Therapie mit monoklonalem Antikörper für fortgeschrittenes kutanes Plattenepithelkarzinom (cSCC) [Fachkreise]

Das Plattenepithelkarzinom der Haut zählt zu den häufigsten Tumoren der kaukasischen Bevölkerungsgruppen und entspricht 20 Prozent aller malignen Hauttumoren.(1) Die Inzidenz des kutanen Plattenepithelkarzinoms (cSCC) nimmt weltweit zu.(2) In Deutschland wird die Inzidenz für nicht-melanozytäre Hautkarzinome (NMSC), zu denen das cSCC gehört, mit einer Erkrankungsrate von 163 bis 228 Personen pro 100.000 Einwohnern pro Jahr …

Systemische Therapie mit monoklonalem Antikörper für fortgeschrittenes kutanes Plattenepithelkarzinom (cSCC) [Fachkreise] Read More »

Sepsis-Update – Neudefinition und Bewertungskriterien

Sepsis hat oft unspezifische Symptome und kann durch verschiedenste Krankheitserreger und als Komplikation jeder Infektion entstehen. Aber was ist Sepsis überhaupt und wie kann sie schnell erkannt werden? Diese Frage treibt nicht nur den interessierten Laien um, auch Experten aus Forschung und Klinik haben auf diese Fragen keine endgültige Antwort. „Seit der letzten Überarbeitung der …

Sepsis-Update – Neudefinition und Bewertungskriterien Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top