CRISPR/Cas-Bibliotheken eröffnen neue Chancen für die Krebsforschung
CRISPR/Cas. Die „CRISPR/Cas“-Technologie ermöglicht es, Gene gezielt auszuschalten, indem sie DNA an vorab festgelegten Stellen schneidet. Dazu versieht man das Cas-Enzym mit einer Art genetischer Postleitzahl. Mit einer ganzen Bibliothek solcher Postleitzahlen wäre es möglich, in einem einzigen Experiment viele Bereiche der Erbsubstanz parallel prüfen, um beispielsweise festzustellen, welche Gene für das Überleben von Krebszellen …
CRISPR/Cas-Bibliotheken eröffnen neue Chancen für die Krebsforschung Read More »