COVID

Prof. Dr. Koczulla: Long COVID und COPD – Gibt es Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Behandlung?

Neue Erkenntnisse eröffnen neue Perspektiven. Auch 2022 war für die Pneumologie ein spannendes Jahr – ein Jahr voller neuer Forschungsergebnisse. Namhafte Experten haben die relevanten Neuerungen auf der pneumovisions der Berlin-Chemie AG eingeordnet. Für alle, die nicht teilnehmen konnten, fasst Prof. Dr. med. Rembert Koczulla, COPD- und Long-COVID-Experte aus Schönau am Königssee, im Gespräch die wichtigsten Punkte …

Prof. Dr. Koczulla: Long COVID und COPD – Gibt es Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Behandlung? Read More »

Kliniker

Rheuma – COVID-19-Impfstoffe auch für Rheumapatienten verträglich

Die aktuellen Ergebnisse beruhen auf Daten von 5.121 Menschen aus 30 Ländern mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen, die mindestens eine Impfung mit einem COVID-Impfstoff erhalten haben. Unter den von Februar bis Juli 2021 Erfassten litten 90 Prozent an einer chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung. Ihr Durchschnittsalter lag bei 60,5 Jahren. Am häufigsten waren die Diagnosen rheumatoide Arthritis, axiale …

Rheuma – COVID-19-Impfstoffe auch für Rheumapatienten verträglich Read More »

Künstliche Intelligenz, Rachenmandeln, Krebstherapie, Immuntherapie, Immunologische Konzepte gegen Krebs, Hepatitis, Parkinson, Krebszellen untersuchen

Einsatz Künstlicher Intelligenz für Medikamente gegen COVID-19

Künstliche Intelligenz nutzen. Um möglichst schnell eine Therapie gegen COVID-19 zu finden, werden weltweit Medikamente getestet, die bereits zur Behandlung anderer Krankheiten zugelassen sind. Dieses sogenannte „drug repurposing“ geschieht vor dem Hintergrund, dass Viren bestimmte Strukturen und Vorgänge in der Zelle nutzen, die auch beispielsweise bei Krebserkrankungen eine Rolle spielen. Dazu werden in der Regel …

Einsatz Künstlicher Intelligenz für Medikamente gegen COVID-19 Read More »

Asthma-Medikamente

Asthma-Medikamente gegen COVID-19?

Asthma-Medikamente. Um eine breite Anwendung zu empfehlen, sei diese Studie nicht aussagekräftig genug, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI). Asthma-Medikamente Entzündungshemmende inhalierbare Cortisonpräparate (Fachbegriff: inhalative Glukokortikoide oder Corticosteroide; Abkürzung: …

Asthma-Medikamente gegen COVID-19? Read More »

COVID-19

COVID-19 in Österreich – diese Maßnahmen wirken!

COVID-19 in Österreich. „Die meisten Menschen in Österreich haben sich zum Glück an die Empfehlungen gehalten und die Anzahl der zwischenmenschlichen Kontakte reduziert“, sagt Niki Popper (TU Wien / dwh). „Somit ist genau das eingetreten, was wir für diesen Fall vor einer Woche vorherberechnet hatten: Die Zahl der COVID-19-Fälle steigt zwar noch, aber der tägliche …

COVID-19 in Österreich – diese Maßnahmen wirken! Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top