Colitis ulcerosa

Darm

GastroTrials – innovative Datenbank macht komplexe Studien zu Biologika in der CED-Behandlung schnell erfassbar [Fachkreise]

Auf www.GastroTrials.de können sich ab sofort interessierte Fachkreise über Studien zu Biologika in der Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) informieren. Die innovative, von Takeda entwickelte, Studiendatenbank GastroTrials bietet zahlreiche systematisch aufbereitete Studien und Kongress-Abstracts zu allen derzeit in Deutschland zugelassenen Biologika zur Behandlung von Morbus Crohn und/oder Colitis ulcerosa. Die Auswahl der Studien erfolgt durch einen …

GastroTrials – innovative Datenbank macht komplexe Studien zu Biologika in der CED-Behandlung schnell erfassbar [Fachkreise] Read More »

Studien-Update 2017: Neue Analysedaten bestätigen Langzeit-Sicherheit und -Wirksamkeit in der Therapie von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn bei Erwachsenen [Fachkreise]

Für die Behandlung der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ist eine effektive und generell gut verträgliche Therapie sinnvoll, die frühzeitig und als Langzeit-Anwendung eingesetzt werden kann. Ziel ist es, eine anhaltende Remission und Mukosaheilung zu erreichen sowie die Lebensqualität des Patienten wiederherzustellen.1 Eine wichtige Option in der CED-Therapie ist der darmselektiv wirkende …

Studien-Update 2017: Neue Analysedaten bestätigen Langzeit-Sicherheit und -Wirksamkeit in der Therapie von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn bei Erwachsenen [Fachkreise] Read More »

Krampfartige Bauchschmerzen können auf Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hinweisen

Bauchschmerzen mit Durchfall kommen und gehen – jeden Menschen hat es wohl schon einmal erwischt und jeder weiß, wie sehr das Wohlbefinden dadurch beeinträchtigt ist. Dies lässt erahnen, wie hoch der Leidensdruck für Betroffene mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist. Dauerhafte oder in Schüben wiederkehrende krampfartige Bauchschmerzen, verbunden mit teils schleimigen oder blutigen Durchfällen, Fieber, Gewichtsverlust, …

Krampfartige Bauchschmerzen können auf Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hinweisen Read More »

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Bei der Colitis Ulcerosa handelt es sich um eine ulcerative (mit Geschwüren behaftete) Entzündung des Colons (Dickdarms). Symptome Symptome der Colitis Ulcerosa sind vor allem häufige blutschleimige Durchfälle. Meist wird die Colitis Ulcerosa belgeitet von Bauchschmerzen, Gelenkschwellungen und damit verbundenen Gelenkschmerzen, ständigem Stuhldrang, Fieber, Kopfschmerzen, Unwohlsein verbunden mit körperlicher Schwäche. Die Colitis Ulcerosa verläuft in …

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Read More »

Darmerkrankungen

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sind mit 2-8 Neuerkrankungen pro Jahr pro 100.000 Einwohner keine besonders häufige Erkrankung, in der Altersgruppe der 20- bis 40-Jährigen stellen sie jedoch einen großen Anteil der gastroenterologischen Patienten. Wir geben Tipps und Hinweise. Darmerkrankungen – 10 Fragen und 10 kurze Antworten 1. Achten Sie …

Darmerkrankungen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top