chronische Schmerzen

Patienten

Schwerwiegende Krankheiten – Können neu entwickelte Therapieansätze helfen, den Leidensdruck zu lindern?

Viele Erkrankungen erfordern langfristige Therapien. Vor allem bei chronischen Krankheiten werden auch neu entwickelte Therapieansätze in Erwägung gezogen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. In Verbindung mit effektiven Maßnahmen zur Gesundheitsprävention soll der Leidensdruck reduziert und erkrankten Menschen die selbstständige Bewältigung des Alltags ermöglicht werden. Die Anwendung von Cannabis in der Medizin Zahlreiche Krankheiten …

Schwerwiegende Krankheiten – Können neu entwickelte Therapieansätze helfen, den Leidensdruck zu lindern? Read More »

Fußreflexzonenmassage

Wie Fußreflexzonenmassagen das Wohlbefinden steigern können

Bei der Fußreflexzonenmassage handelt es sich um eine spezielle Art der Massage, bei der bestimmte Areale der Fußsohle mit anregenden und beruhigenden Handgriffen behandelt werden, um Beschwerden in verschiedensten Bereichen des Körpers zu lindern. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert, wie sie entstanden ist und worauf Sie dabei achten sollten. Die wichtigsten Fakten über die …

Wie Fußreflexzonenmassagen das Wohlbefinden steigern können Read More »

Schmerzmedizin – 30. Deutscher Schmerz- und Palliativtag

Schmerzmedizin. Für viele Ärzte und Schmerzmediziner ist der Schmerz- und Palliativtag seit 30 Jahren ein Fixpunkt im Jahreskalender. „Hier trifft man sich, um weiser und klüger zu werden und besser gerüstet zu sein für die Patienten“, erläuterte der Präsident der Deutschen Schmerzliga (DSL) und DGS-Vizepräsident Dr. Michael A. Überall. Doch noch lange sei nicht alles …

Schmerzmedizin – 30. Deutscher Schmerz- und Palliativtag Read More »

Tipps für den Umgang mit Rückenschmerzen

Tipps für den Umgang mit Rückenschmerzen

Tipps für den Umgang mit Rückenschmerzen. Fast jeder ist von mehr oder weniger starken Rückenbeschwerden betroffen. Leidet man länger als 12 Wochen an Schmerzen, spricht man von chronischem Schmerz. So weit sollte man es als Betroffener aber gar nicht kommen, sondern besser schon rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Meist ist bei Rückenschmerzen eine klassische Schmerztherapie mit …

Tipps für den Umgang mit Rückenschmerzen Read More »

Hoffnung für chronische Schmerzpatienten durch Spinalganglienstimulation

Jeder fünfte Erwachsene leidet an chronischen Schmerzen. Dadurch wird die Arbeitsproduktivität des Betroffenen massiv geschwächt und sein ganzes Leben beeinträchtigt. Millionen von Menschen leiden monate- oder sogar jahrelang ohne eine wirksame Behandlung zu finden. Chronische Schmerzen, also die Schmerzsignale, die ihr Körper an das Gehirn sendet, können andauern, selbst wenn die Schmerzursache schon längst nicht …

Hoffnung für chronische Schmerzpatienten durch Spinalganglienstimulation Read More »

„Sprachführer Schmerz – Für Schmerzpatienten auf Reisen“

Pünktlich zur Reisezeit ist der neue Sprachführer Schmerz Für Schmerzpatienten auf Reisen von Mundipharma erschienen. Dieser unterstützt Patienten mit chronischen Schmerzen bei der Kommunikation in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch. In der handlichen Broschüre findet der Leser den wichtigsten Wortschatz übersichtlich nach Sprachen und Situationen sortiert und kann zum Beispiel nachschlagen, wie …

„Sprachführer Schmerz – Für Schmerzpatienten auf Reisen“ Read More »

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – 9 Fragen und 9 kurze Antworten Was sind Schmerzen überhaupt? Schmerzen – wie entstehen sie? Was sind akute Schmerzen? Was sind chronische Schmerzen? Welche Tipps gibt es zur Schmerzbewältigung? Was ist die Scheuermann-Krankheit? Was ist die Bechterew-Erkrankung? Was genau ist ein Hexenschuss? Was ist ein Bandscheibenvorfall? Was sind Schmerzen überhaupt? Nach der Definition …

Rückenschmerzen Read More »

Nach oben scrollen