chronisch kranke Patienten

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Influenza: DGI empfiehlt Älteren und chronisch Kranken die Impfung

Influenza. Die Fachgesellschaft empfiehlt insbesondere älteren und chronisch kranken Menschen, sich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen. Zwischen 50 und 60 Prozent der über 65-Jährigen lassen sich jedes Jahr gegen Influenza impfen, bei den chronisch kranken Menschen lag die Quote in den vergangenen Jahren bei 40 bis 60 Prozent. „Das sind besorgniserregend schlechte Quoten, wenn […]

Influenza: DGI empfiehlt Älteren und chronisch Kranken die Impfung Weitere Informationen »

Aesculap Stab, Diabetes

eHealth 2.0 – klinische Versorgung chronisch Kranker

„Aus Sicht des Nephrologen“, so in seiner Einführung Dr. Stefan Becker, Leiter der Kommission Digitale Nephrologie der DGfN und Organisator der Konferenz, „ist die wichtigste Säule in der Diagnostik und Therapie von chronischen Erkrankungen die Kommunikation zwischen Arzt und Patient, aber auch zwischen den beteiligten Ärzten. Im Rahmen des eigentlichen Therapiemanagements spielen die regelmäßige und

eHealth 2.0 – klinische Versorgung chronisch Kranker Weitere Informationen »

Nach oben scrollen