Chromosomen

Seltene Erbkrankheiten

Seltene Erbkrankheiten kommen öfters vor

Seltene Erbkrankheiten kommen doch nicht so selten vor. Jedes Kind erhält je einen Chromosomensatz von der Mutter und einen vom Vater. Vom Grossteil aller Gene besitzt jeder Mensch daher je zwei Exemplare – «Allele» genannt. Viele seltene Erbkrankheiten treten nur dann zutage, wenn beide Allele eines Gens einen Defekt tragen. Ist nur eines betroffen, kann …

Seltene Erbkrankheiten kommen öfters vor Read More »

Morbus Still, Chromosomen

Wie Chromosomen Gestalt annehmen

Das gesamte Erbgut des Menschen ist in 46 Chromosomen untergebracht. Diese stabförmigen Kleinststrukturen sind aber nicht immer in den Körperzellen zu erkennen. Sie bilden sich erst dann, wenn eine Zellteilung bevorsteht. Vorher sieht die menschliche DNA ganz anders aus – nämlich wie ein Wollknäuel, mit dem eine Katze gespielt hat. Wie aus dem wirren Knäuel …

Wie Chromosomen Gestalt annehmen Read More »

dna, microscopic, cell

Regulationsmechanismus der Chromosomen-Vererbung

Entscheidend für gesunde Zele-Entwicklungen: die Regulierung der Separase Zellteilungen sind für das Wachstum und die Fortpflanzung des Menschen unabdingbar. Bevor sich eine Zelle zu teilen beginnt, verdoppeln sich die auf den Chromosomen gespeicherten Erbinformationen. Ist dieser Vorgang beendet, besteht jedes Chromosom aus zwei identischen DNS-Fäden, den Schwester-Chromatiden. Kohäsin, ein aus mehreren Eiweißen bestehender Ring, umschließt …

Regulationsmechanismus der Chromosomen-Vererbung Read More »

Klinefelter-Syndrom: Unfruchtbarkeit und Folgeerkrankungen bedrohen Jungen Urologen verstärken Aufklärung über Chromosomenstörung

Klinefelter-Syndrom: Jeder 500. Mann ist vom Klinefelter-Syndrom betroffen. Erkannt wird die Abweichung der Geschlechtschromosomen aber nur in rund 20 Prozent der Fälle. Unbehandelt drohen Kinderlosigkeit, Testosteronmangel, Erektionsstörungen, Osteoporose und Diabetes mellitus. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) will daher besonders Eltern und Kinderärzte sensibilisieren, um eine frühe Behandlung der betroffenen Jungen zu ermöglichen und …

Klinefelter-Syndrom: Unfruchtbarkeit und Folgeerkrankungen bedrohen Jungen Urologen verstärken Aufklärung über Chromosomenstörung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top