Chirurg

Nebenwirkungen der Krebstherapie bekämpfen, Krebs aufspüren, Onkologische Leitlinien, Krebsgene, Harnblasenkrebs, Krebserkrankungen

100. Todestag von Vinzenz Czerny – der große Chirurg, Strahlentherapeut und Krebsforscher

Vinzenz Czerny, geboren am 19. November 1842 in Trautenau, wurde 1877 nach Heidelberg berufen, wo er die neu errichtete Chirurgische Klinik leiten konnte. Ab 1906 widmete er sich dem Aufbau des ersten Instituts für Krebsforschung: Im Heidelberger Stadtteil Bergheim war es im ebenfalls von Czerny gegründeten Samariterhaus, einer „Heil- und Pflegeanstalt für Krebskranke“, angesiedelt. Patientenbehandlung …

100. Todestag von Vinzenz Czerny – der große Chirurg, Strahlentherapeut und Krebsforscher Read More »

Kinderherzchirurgie

Plastische Chirurgie: Auf die richtige Beratung kommt es an

Der Bereich der plastischen Chirurgie hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Was in den frühen Anfängen lediglich für die ästhetische Korrektur nach Unfällen oder Krankheiten zum Einsatz kam, ist heute ein fester Bestandteil für „Schönheitsbehandlungen“. Einen guten Chirurgen dafür zu finden, ist für Patienten der erste Schritt. Ob man die richtige …

Plastische Chirurgie: Auf die richtige Beratung kommt es an Read More »

Auch Chirurgen brauchen Pausen

Pausen sind das älteste Mittel gegen Erschöpfung bei andauernden anstrengenden Tätigkeiten. In zahlreichen Berufen, vom Fluglotsen bis zum Call Center Agenten, werden regelmäßige Kurzpausen bereits praktiziert. In der Chirurgie waren Pausen während einer Operation bislang kein Thema. Dabei zahlen sich kurze Auszeiten gerade bei langen und schwierigen Eingriffen aus: Chirurgen haben weniger Stress, sind leistungsfähiger …

Auch Chirurgen brauchen Pausen Read More »

Operationen bei hochbetagten Menschen sind besondere Herausforderungen für Arzt und Patient

Hochbetagte operieren – Wir sind eine stetig älter werdende Gesellschaft. Die immer weiter steigende Lebenserwartung der Menschen hat einen deutlichen demographischen Wandel eingeleitet. In wenigen Jahren wird sich die Alterspyramide durch die geburtenstarken Jahrgänge der heute 40- bis 50-Jährigen umkehren. Bereits jetzt hat der demographische Wandel die Krankenhäuser erreicht. Der Anteil alter und hochbetagter Patienten …

Operationen bei hochbetagten Menschen sind besondere Herausforderungen für Arzt und Patient Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top