Checkpoint-Inhibitor

Nebenwirkungen der Krebstherapie bekämpfen, Krebs aufspüren, Onkologische Leitlinien, Krebsgene, Harnblasenkrebs, Krebserkrankungen

IMpassion130: Checkpoint-Inhibitor fördert Abwehr des Immunsystems gegen Krebs

Unser Immunsystem ist im Kampf gegen den Krebs nicht immer erfolgreich. Manchen Krebszellen gelingt es, sich zu „tarnen“ und so der körpereigenen Immunabwehr zu entkommen. Dazu manipulieren sie bestimmte Schaltstellen – sogenannte Checkpoints – unseres Immunsystems und setzen so die Abwehrreaktion des Körpers außer Kraft. So produzieren beispielsweise verschiedene Tumorarten das Protein „Programmed Death-Ligand 1″, […]

IMpassion130: Checkpoint-Inhibitor fördert Abwehr des Immunsystems gegen Krebs Weitere Informationen »

Krebsimmuntherapie – innovativer Checkpoint-Inhibitor gegen Blasenkrebs und nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC)

Das Wissen um die molekularbiologischen Grundlagen von Krankheiten nimmt stetig zu. Moderne Analysetechniken wie beispielsweise die Gensequenzierung ermöglichen uns, die Biologie auf der Ebene der Zellen immer besser zu verstehen – sogar bis hin zu den Molekülen, aus denen die Zellen aufgebaut sind. Damit einher geht, dass sich auch unser Verständnis der molekularen Ursachen von

Krebsimmuntherapie – innovativer Checkpoint-Inhibitor gegen Blasenkrebs und nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) Weitere Informationen »

Nach oben scrollen