Brustkrebspatientin

Brustkrebs

Brustkrebs – neue Möglichkeiten in der Nachsorge mit Liquid Biopsy?

„Aktuell ist das primäre Ziel der Brustkrebs-​Nachsorge, gut behandelbare Lokalrezidive, also Krebszellen an dem Ort, an dem sie bereits beim ersten Mal aufgetreten sind, früh zu entdecken. Nach Fernmetastasen wird in der Regel erst bei entsprechender Symptomatik gesucht – eine Empfehlung, die jedoch auf Studien basiert, die vor über 30 Jahren durchgeführt wurden“, erklärt Prof. […]

Brustkrebs – neue Möglichkeiten in der Nachsorge mit Liquid Biopsy? Weitere Informationen »

Angiogenesehemmung als zielgerichtete und nebenwirkungsarme Brustkrebstherapie für Brustkrebspatientinnen wünschenswert

Frauen mit Brustkrebs sollen sich nicht scheuen, ihren Ärzten bei der Brustkrebstherapie unbequeme Fragen zu stellen. Das ist die Meinung von Ursula Goldmann-Posch. Ursula Goldmann-Posch ist ehemalige Brustkrebspatientin und weiß wovon sie spricht. Sie ist Gründerin und Vorstandsmitglied von mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e. V. . Mit Hilfe ihres Wissens über Brustkrebs

Angiogenesehemmung als zielgerichtete und nebenwirkungsarme Brustkrebstherapie für Brustkrebspatientinnen wünschenswert Weitere Informationen »

Mammakarzinom: Trastuzumab Therapie – Seit zehn Jahren Verbesserung der Prognose bei HER2-positivem Brustkrebs

Mammakarzinom – Etwa jede zehnte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Bei 16 bis 20 Prozent der Patientinnen findet man auf der Oberfläche der Tumorzellen eine erhöhte Anzahl eines bestimmten Wachstumsfaktor-Rezeptors, der in der Fachsprache als HER2 (englisch: Human Epidermal Growth Factor Receptor) bezeichnet wird. Der Rezeptor HER2 ist an der Steuerung des

Mammakarzinom: Trastuzumab Therapie – Seit zehn Jahren Verbesserung der Prognose bei HER2-positivem Brustkrebs Weitere Informationen »

Brustkrebs: Palliative Optionen und vernetzte Betreuung beim Mammakarzinom – Lebensqualität erhalten!

Dem therapeutischen Fortschritt der letzten Jahre ist es zu danken, dass die Überlebenszeiten beim Mammakarzinom, der häufigsten Tumorerkrankung bei Frauen, auch nach der Manifestation von Metastasen noch viele Jahre betragen können. Besonders bei einer primär ossären Metastasierung ist die Prognose günstig und es sollten therapeutisch drei Ziele verfolgt werden: Verhinderung tumorbedingter Komplikationen, Verlängerung des Überlebens

Brustkrebs: Palliative Optionen und vernetzte Betreuung beim Mammakarzinom – Lebensqualität erhalten! Weitere Informationen »

Nach oben scrollen