Bronchien

Bronchitis, Lungenerkrankung, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Schweres Asthma, Schimmel

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied?

Husten stellt als lästiges Symptom einen Schutzreflex des Körpers dar und muss nicht zwingend auf eine Erkältung oder andere Erkrankungen hinweisen. Doch was, wenn sich die feinen Verästelungen der Atemwege entzünden? Besteht eine akute oder chronische Bronchitis, dann ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert, denn unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen.[1] Die Entzündung der Bronchien Die …

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied? Read More »

Asthma

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie gerade die Diagnose Asthma erhalten haben oder einen Angehörigen mit dieser Krankheit betreuen, kann Ihnen das Wissen in diesem Artikel helfen, Anfälle zu vermeiden und Beschwerden auf ein Minimum zu beschränken. Asthma ist zwar noch nicht heilbar, aber gut behandelbar und durch die richtige Betreuung können Asthmatiker heute ein ganz normales Leben führen. …

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen Read More »

Asthma

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP

Asthma Die neue Asthma-Leitlinie definiert die Erkrankung als eine heterogene, multifaktorielle, meist chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien und/oder eine variable und partiell reversible Verengung der Atemwege charakterisiert ist. Typische Beschwerden des Asthmas sind v.a. Luftnot, Brustenge, Atemnebengeräusche und Husten mit wechselnder Intensität. Bei der Mehrzahl der Patienten ist das …

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP Read More »

Asthma: Asthmaforscher beweisen langen Atem – Genomweite Studie identifiziert genetische Risikofaktoren

Asthma: Schon jetzt aber könnten die neuen Ergebnisse die Entwicklung effektiverer Asthmatherapien ermöglichen. Die Studie wurde im Rahmen des EU-Projekts GABRIEL durchgeführt, dem 164 Wissenschaftler aus 19 Ländern angehören. Das Team untersuchte auch Gene, die die Produktion von Allergie erzeugenden Antikörpern, dem Immunglobulin E oder IgE, kontrollieren. Überraschenderweise hatten diese Gene kaum Einfluss auf das …

Asthma: Asthmaforscher beweisen langen Atem – Genomweite Studie identifiziert genetische Risikofaktoren Read More »

Asthma – Ausdauersport hilft Asthmatikern: Experten raten zu gesundem Training

Asthma – Sport als Asthmatiker? Besser nicht, denken viele Betroffene, denn wer unter Asthma leidet, vermeidet Situationen, die zu Luftnot führen könnten. Experten aber raten Asthmatikern sogar, regelmäßig Sport zu treiben. Dabei sollten sie allerdings einiges beachten. Insgesamt treiben nur 17 Prozent der Asthmatiker Sport. Alle anderen machen lieber einen großen Bogen um jede Extra-Aktivität. …

Asthma – Ausdauersport hilft Asthmatikern: Experten raten zu gesundem Training Read More »

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Bösartige Tumoren von Lunge, Bronchien und Luftröhre sind zu jeweils etwa einem Drittel Plattenepithel- oder Adenokarzinome. Kleinzellige, zu den neuroendokrinen Tumoren zählende Karzinome mit Neigung zu früher Metastasierung werden bei ca. 20 % der Erkrankten nachgewiesen. Die wichtigste Ursache für Lungenkrebs ist das Tabakrauchen. Bei Frauen sind bis zu 60 %, bei Männern bis zu …

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top