Broken-Heart-Syndrom

Herzinfarkt erkennen, Entzündungshemmende Therapien, Herzinfarkt, Broken-Heart-Syndrom: Kardiologie, Kardiologiekongress, Herzschwäche, Herzinsuffizienz, Herz mit Stetoskop

Broken-Heart-Syndrom – Lebensbedrohliche Risikofaktoren bei gebrochenem Herzen

Das Takotsubo-Syndrom ist auch als «Broken-Heart-Syndrom» bekannt geworden. Als Krankheitsbild wurde das Syndrom erst 1990 beschrieben. Noch immer sind die Ursachen der Erkrankung nicht eindeutig geklärt und die Behandlung muss sich deshalb an den Symptomen orientieren. Der Erkrankung geht in den meisten Fällen eine emotional belastende Situation wie der Verlust eines geliebten Menschen oder Mobbing […]

Broken-Heart-Syndrom – Lebensbedrohliche Risikofaktoren bei gebrochenem Herzen Weitere Informationen »

Broken-Heart-Syndrom: Liebeskummer kann tödlich sein

Ärzte sind sich einig: Patienten mit Liebeskummer können Rhythmusstörungen wie bei einem Herzinfarkt haben. Das Phänomen ist bekannt als Broken-Heart-Syndrom. Wissenschaftler aus aller Welt erforschen die seltsame Krankheit, die sich Broken-Heart-Syndrom nennt. Holger Nef, der Oberarzt des Herzkatheterlabors am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, zeigt sich dabei fasziniert: „Die Funktionsstörung beim Broken-Heart-Syndrom ähnelt einem Verschluss des

Broken-Heart-Syndrom: Liebeskummer kann tödlich sein Weitere Informationen »

Nach oben scrollen