Malignes Melanom – Wirkstoff Vemurafenib ermöglicht neue Behandlung bei schwarzem Hautkrebs
Patienten mit schwarzem Hautkrebs, bei denen eine BRAF-V600-Mutation im malignen Melanom nachgewiesen wird, können im fortgeschrittenen Stadium des Tumors von einem neuen Medikament profitieren. Bei etwa 50 Prozent der Patienten mit malignem Melanom läßt sich die BRAF-V600-Mutation nachweisen. Der Wirkstoff mit dem Namen Vemurafenib greift gezielt in die Abläufe der Krebszellen ein. Als Folge kann …