BMI

Folgeschlaganfälle, Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall, Herzschwäche

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Kardiovaskuläre Erkrankungen. Die Studienergebnisse, basierend auf Daten von 1,5 Millionen Menschen aus 34 Ländern, wurden heute im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Gut ein Drittel aller weltweiten Todesfälle gehen auf kardiovaskuläre Erkrankungen zurück. Diese entwickeln sich oft schleichend über Jahrzehnte: Häufig unbemerkt, verändern sich die Gefäßwände und es entsteht eine Arteriosklerose, in deren Folge […]

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen Weitere Informationen »

Vegetarier, Vegan, flexitarisch

Sind Vegetarier wirklich schlanker als Fleischesser?

Vegetarier. Mehr als 6,1 Millionen Deutsche gaben laut einer Erhebung des Allensbach-Instituts im vergangenen Jahr an, sich vegetarisch zu ernähren, 400.000 Menschen mehr als zwei Jahre zuvor. Eine großangelegte Studie am Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Leipzig hat nun an fast 9.000 Personen untersucht, wie diese Form der

Sind Vegetarier wirklich schlanker als Fleischesser? Weitere Informationen »

DGTI: Blutgruppentyp entscheidet nicht über Charakter oder Diäterfolg

Diäterfolg. In Japan gelten Menschen mit Blutgruppe Null als neugierig und großzügig, aber auch als hartnäckig. Menschen mit Blutgruppe AB wird dagegen eine künstlerische Ader nachgesagt. Sie sollen mysteriös und unberechenbar sein. „Solche Aussagen entbehren natürlich jeder wissenschaftlichen Grundlage: Blutgruppen sagen nichts über den Charakter aus“, entgegnet Professor Dr. med. Hermann Eichler vom Institut für

DGTI: Blutgruppentyp entscheidet nicht über Charakter oder Diäterfolg Weitere Informationen »

Adipositas, Hunger und Sättigung, Übergewicht und Krebs, Fettgewebe, Abnehmen, Diäten, Dicke Kinder; Übergewicht, Waage, Abnehmen, Übergewicht, Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Fettverbrennung

Gesund abnehmen – so gelingt es

Jeder will es Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft sind überzeugt, zu viel auf den Rippen zu haben. Die Fakten geben ihnen Recht: Der ernährungsbedingte Diabetes ist zu einer Volkskrankheit geworden, Folgeschäden treffen fast jeden zweiten älteren Menschen. Aber auch schon die ganz jungen Menschen, junge Erwachsene, Jugendliche, Kinder…. das Problem zieht sich durch alle

Gesund abnehmen – so gelingt es Weitere Informationen »

Krankhaftes Übergewicht, BMI, Fettleibigkeit, Adipositas, Übergewicht

Bei BMI größer 40 und Typ 2-Diabetes: Neue S3-Leitlinie empfiehlt sofortige Operation

Operieren statt Insulin spritzen: Übergewichtigen Patienten mit einem „Body Mass Index“ (BMI) von 40 oder höher, die gleichzeitig an einer Typ 2-Diabetes leiden, wird zukünftig eine sofortige Operation empfohlen, weil konservative Therapien in diesen Fällen nicht zu einer Reduzierung des Risikos von Schlaganfällen und Herzinfarkten führen und eine nachhaltige Gewichtsreduktion meist nicht erreicht wird. Dieser

Bei BMI größer 40 und Typ 2-Diabetes: Neue S3-Leitlinie empfiehlt sofortige Operation Weitere Informationen »

Krankhaftes Übergewicht, BMI, Fettleibigkeit, Adipositas, Übergewicht

Übergewicht und Adipositas nehmen dramatisch zu

Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) sind Themen, die zunehmend in den Medien aufgegriffen und öffentlich diskutiert werden. Studien zeigen, dass immer mehr Europäer übergewichtig sind und die Staatskassen stark belasten, nicht zuletzt da Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck keine Seltenheit sind. Wir haben daher die wichtigsten Zahlen und Fakten zusammengetragen. So werden Übergewicht und Adipositas definiert

Übergewicht und Adipositas nehmen dramatisch zu Weitere Informationen »

Krankhaftes Übergewicht, BMI, Fettleibigkeit, Adipositas, Übergewicht

Nimmt Mann ab, profitiert sein Liebesleben

Reduzieren erwachsene, fettleibige Männer ihr Gewicht, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie in einer sexuellen Beziehung leben. Nehmen sie weiter ab oder halten sie zumindest ihr niedrigeres Gewicht, haben sie häufiger Sex. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des gesundheitsökonomischen Forschungszentrums CINCH

Nimmt Mann ab, profitiert sein Liebesleben Weitere Informationen »

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Sport und Körperfett – wie lässt sich das Körperfett reduzieren?

Wer abnehmen möchte, der sollte Sport treiben. Das ist eine Weisheit, die wohl jeder schon einmal gehört hat und sie ist auch richtig. Gezieltes Training trägt langfristig dazu bei, Körperfett zu reduzieren. Damit stellt es ein gutes Mittel im Kampf gegen das besonders gesundheitsschädliche Bauchfett und für eine schlanke Linie dar. Ganz so einfach wie

Sport und Körperfett – wie lässt sich das Körperfett reduzieren? Weitere Informationen »

Arzt mit Stetoskop

Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung

Körperfett ist an sich etwas Gutes. Junges und strahlendes Aussehen ergibt sich durch starkes Unterhautfettgewebe. Viel Fett kann aber auch zu viel des Guten sein und die Ursache für zahlreiche chronische Erkrankungen. Besorgniserregend ist, dass der Grad an Fettleibigkeit (Adipositas) weltweit ansteigt. Neben falscher Ernährung und geringer körperlicher Aktivität als Hauptursachen spielen auch genetische Faktoren

Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung Weitere Informationen »

Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen

Den Deutschen geht es gut, sogar ein bisschen zu gut: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat gut die Hälfte der Menschen hierzulande einen Body-Mass-Index (BMI) von 25 oder mehr. Dabei sind zwar Männer deutlich öfter zu schwer: 60 Prozent der Herren, aber immerhin auch 45 Prozent der Damen bringen zu viel auf die Waage. Frauen

Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen