Blutzuckermessgeräte

Diabetes

Was zeichnet gute Blutzuckermessgeräte aus? – darauf gilt es beim Kauf zu achten!

Für Diabetiker stellen Blutzuckermessgeräte ein sehr wichtiges Werkzeug im Alltag. Fast zehn Prozent aller Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, so dass die Blutzuckerwerte eine große Rolle bei der täglichen Ernährung spielen. So ist es bei Diabetes-Patienten unabdingbar mehrmals am Tag den Blutzucker zu messen, um den Zuckerspiegel entweder zu erhöhen oder abzusenken. Ohne …

Was zeichnet gute Blutzuckermessgeräte aus? – darauf gilt es beim Kauf zu achten! Read More »

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen

Starke Schwankungen des Blutzuckers haben einen erheblichen Einfluss auf die Häufigkeit einer Unterzuckerung. Aber auch Menschen mit Diabetes mit in der Regel zu hohen Blutzuckerwerten können eine Hypoglykämie haben: In einer Studie hatten zwei Drittel der Studienteilnehmer mit ungünstigen HbA1c-Werten (9,3 Prozent im Mittel) mindestens eine Hypoglykämie oder Werte unter 70 mg/dl. (4) Unterzuckerungen können …

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen Read More »

Diabetiker profitieren von verbesserter Messgenauigkeit der Blutzuckermesswerte aus ISO-Norm für Blutzuckermessgeräte

Die ISO-Norm 15197:2013 definiert strengere Qualitätsstandards bei der Systemgenauigkeit von Blutzuckermess-Systemen (1). So dürfen beispielsweise nach der Neuregelung die Messwerte über 100 mg/dl (5,6 mmol/l) nur noch 15% gegenüber der Labormethode abweichen. Die Veröffentlichung der ISO-Norm bedeutet jedoch nicht, dass alle neu zugelassenen Blutzuckermessgeräte die strengeren Anforderungen für die Systemgenauigkeit erfüllen. Es ist wichtig zu …

Diabetiker profitieren von verbesserter Messgenauigkeit der Blutzuckermesswerte aus ISO-Norm für Blutzuckermessgeräte Read More »

Diabetiker profitieren von verbesserter Messgenauigkeit der Blutzuckermesswerte aus ISO-Norm für Blutzuckermessgeräte

Die ISO-Norm 15197:2013 definiert strengere Qualitätsstandards bei der Systemgenauigkeit von Blutzuckermess-Systemen (1). So dürfen beispielsweise nach der Neuregelung die Messwerte über 100 mg/dl (5,6 mmol/l) nur noch 15% gegenüber der Labormethode abweichen. Die Veröffentlichung der ISO-Norm bedeutet jedoch nicht, dass alle neu zugelassenen Blutzuckermessgeräte die strengeren Anforderungen für die Systemgenauigkeit erfüllen. Es ist wichtig zu …

Diabetiker profitieren von verbesserter Messgenauigkeit der Blutzuckermesswerte aus ISO-Norm für Blutzuckermessgeräte Read More »

Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten Basis für erfolgreiches Diabetes-Management

Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die den Diabetiker ein Leben lang begleitet. Moderne Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen Menschen mit Diabetes ein Leben fast ohne Einschränkungen. Regelmäßiges Messen und Dokumentieren der Blutzuckerwerte sind für den Diabetiker elementare Bestandteile eines konsequenten Diabetes-Managements und bilden die Basis für eine erfolgreiche Insulintherapie. Da der Blutzuckerspiegel Schwankungen unterliegt, sorgt die Selbstkontrolle für …

Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten Basis für erfolgreiches Diabetes-Management Read More »

Diabetestherapie – Blutzuckermessgerät bestimmt mit seiner Genauigkeit die Qualität der Blutzuckermessung und den Erfolg der Diabetesbehandlung

Für Diabetiker gehört die Blutzuckermessung zu den regelmäßigen Tätigkeiten in der Therapie des Diabetes mellitus. Die dabei verwendeten Messgeräte müssen genau sein, da die angezeigten Werte die Basis für die Berechnung der lnsulindosis darstellen. Dadurch sind sie mitentscheidend für die Qualität der Therapie und für das Wohlergehen des Patienten. Prof. Dr. A. Pfützner, Geschäftsführer Forschung …

Diabetestherapie – Blutzuckermessgerät bestimmt mit seiner Genauigkeit die Qualität der Blutzuckermessung und den Erfolg der Diabetesbehandlung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top