Blutzucker

Zucker, Wie kann man Typ-1-Diabetes vermeiden, Diabetische Füsse, Diabetes, Diabetesplan, Diabetespatienten

1,5 Millionen Diabetespatienten müssen bald ohne bewährte Medikamente auskommen [Fachkreise]

Der G-BA-Beschluss bezieht sich auf Medikamente mit den beiden Wirkstoffen Sitagliptin und Saxagliptin, die derzeit als Monopräparate oder in Kombination mit dem Wirkstoff Metformin als sogenannte „Fix-Kombination“ angeboten werden. Sitagliptin und Saxagliptin hemmen das Enzym Dipeptidyl-Peptidase-4 (DPP-4), das die Wirkung eines körpereigenen Hormons verlängert. Die Folge ist eine wirkungsvolle Senkung des Blutzuckers ohne Unterzuckerung und …

1,5 Millionen Diabetespatienten müssen bald ohne bewährte Medikamente auskommen [Fachkreise] Read More »

Diabetes, Zuckerfrei leben, Blutzuckermessungen

Diabetes Spezial – Blutzucker im Griff

Unser Körper braucht Energie, damit Organe und Muskeln funktionieren. Die benötigte Energie, der Zucker, wird aus der Nahrung gewonnen. Dabei handelt es sich um Kohlenhydrate,  die im Verdauungstrakt aufgespalten werden. Damit der Zucker in die Körperzellen gelangen kann, braucht er einen Botenstoff: das Hormon lnsulin. Bei Menschen mit Diabetes funktioniert dieser lebenswichtige Prozess nicht oder nur noch …

Diabetes Spezial – Blutzucker im Griff Read More »

Low Carb ist die Grundlage für ein gesünderes Leben

Wer täglich unüberlegt isst, gefährdet seine Gesundheit. Im Volksmund heißt es: „Du bist, was Du isst“. Da steckt viel Wahrheit drin, nicht umsonst gibt es so viele gesundheitliche Beschwerden, die auf einen ungesunden Ernährungsstil beruhen. Schon bei jungen Menschen, die sich überwiegend den Bauch mit Fast Food füllen, zeigen deren Blutuntersuchungen, dass die Werte Grund …

Low Carb ist die Grundlage für ein gesünderes Leben Read More »

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen

Starke Schwankungen des Blutzuckers haben einen erheblichen Einfluss auf die Häufigkeit einer Unterzuckerung. Aber auch Menschen mit Diabetes mit in der Regel zu hohen Blutzuckerwerten können eine Hypoglykämie haben: In einer Studie hatten zwei Drittel der Studienteilnehmer mit ungünstigen HbA1c-Werten (9,3 Prozent im Mittel) mindestens eine Hypoglykämie oder Werte unter 70 mg/dl. (4) Unterzuckerungen können …

Diabetes: Hypoglykämien zählen zu den häufigsten Notfällen Read More »

Neuer diagnostischer Marker bei LADA bei Typ-1-Diabetes von Erwachsenen

LADA (latent autoimmune diabetes in adults) ist eine Form des Typ-1-Diabetes im Erwachsenalter. Wie bei der kindlichen Form werden die Insulin-produzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse durch das körpereigene Immunsystem zerstört. Der Krankheitsverlauf ist jedoch schleichend, die klinische Manifestation erfolgt erst nach dem 30. Lebensjahr und die Patienten benötigen zu Beginn der Erkrankung noch keine Insulintherapie zur …

Neuer diagnostischer Marker bei LADA bei Typ-1-Diabetes von Erwachsenen Read More »

Blutzuckermessung – Infos für Patienten mit Diabetes

Motivation zur Änderung des Lebensstils bei Diabetes   Blutzuckermesswerte – Langzeitblutzuckerwert HbA1c, Nüchternblutzucker und andere Diabetesmesswerte für Diabetiker Unser Körper braucht Energie, damit Organe und Muskeln funktionieren. Die benötigte Energie, der Zucker, wird aus der Nahrung gewonnen. Dabei handelt es sich um Kohlenhydrate,  die im Verdauungstrakt aufgespalten werden. Damit der Zucker in die Körperzellen gelangen …

Blutzuckermessung – Infos für Patienten mit Diabetes Read More »

Blutzuckermessung – Messwerte für Patienten mit Diabetes

Zeitgemäße Blutzuckermessgeräte erleichtern das Diabetesmanagement mit drei Klicks und damit die Diabetesselbstkontrolle   Blutzuckermesswerte – Langzeitblutzuckerwert HbA1c, Nüchternblutzucker und andere Diabetesmesswerte für Diabetiker Unser Körper braucht Energie, damit Organe und Muskeln funktionieren. Die benötigte Energie, der Zucker, wird aus der Nahrung gewonnen. Dabei handelt es sich um Kohlenhydrate,  die im Verdauungstrakt aufgespalten werden. Damit der …

Blutzuckermessung – Messwerte für Patienten mit Diabetes Read More »

Glucomannan – Neues aus der Stoffwechselforschung – Natürlicher Ballaststoff Glucomannan zeigt hohen gesundheitlichen Nutzen

In den einschlägigen Berichten über gesunde Ernährungsweisen wird immer wieder die Wichtigkeit der Ballaststoffe hervorgehoben. So ist der Nutzen von Ballaststoffen für die Gesundheit schon seit langem bekannt. Sie können regulierend in den entgleisten Stoffwechsel eingreifen, den Darm schützen, das Hungergefühl natürlich dämpfen und helfen, Krankheiten zu vermeiden.  Unterschieden werden muss zwischen unlöslichen Ballaststoffen und …

Glucomannan – Neues aus der Stoffwechselforschung – Natürlicher Ballaststoff Glucomannan zeigt hohen gesundheitlichen Nutzen Read More »

Diabetes – Was ist Diabetes?

Diabetes ist eine langfristige Erkrankung, die entweder dadurch entsteht, dass die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug Insulin – das Hormon, das die Blutzucker-Konzentration reguliert – produziert, dass der Körper das produzierte Insulin nicht effektiv nutzen kann, oder durch beides. Dies kann zu erhöhten Blutzucker-Konzentrationen (Hyperglykämie) oder auch zu erniedrigten (Hypoglykämie) Werten führen. Eine nicht behandelte Hyper- …

Diabetes – Was ist Diabetes? Read More »

Blutzuckermessgerät liefert Diabetikern Blutzuckerwerte auf den Touchscreen des iPhone und iPod von Apple

Auch bei der Blutzuckermessung können Diabetiker jetzt ihren iPhone oder iPod touch nutzen. Der iBGStar von Sanofi-Aventis verbindet moderne Kommunikation mit seinem innovativen Blutzuckermessgerät. Angeschlossen wird es kabellos über den Apple Dock-Connector. Die Messwerte werden für jeden gut lesbar auf dem Touchscreen anzeigt.  Auch die fabrige Darstellung erleichtert das Ablesen der Blutzuckermesswerte und läßt Ausreißer bei …

Blutzuckermessgerät liefert Diabetikern Blutzuckerwerte auf den Touchscreen des iPhone und iPod von Apple Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top