Blutkrebs

Blut

Krebs – mit vielversprechenden Immuntherapien am Start

Aller guten Dinge sind drei. Drei Zellprodukte für potenzielle CAR-T-Zelltherapien gegen Krebs haben PD Dr. Uta Höpken und Dr. Armin Rehm mit ihren Arbeitsgruppen am Max Delbrück Center entwickelt. Zwei davon werden demnächst erstmals im Menschen getestet; das dritte befindet sich im fortgeschrittenen experimentellen Stadium. Um ihre drei Therapie-Kandidaten bis zur Medikamentenzulassung zu bringen, haben …

Krebs – mit vielversprechenden Immuntherapien am Start Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

So wird Blutkrebs ausgelöst

Blutkrebs. Die Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL) gehört zu den häufigsten Blutkrebs-Formen bei Erwachsenen. Bei dieser Erkrankung vermehren sich funktionslose weiße Blutzellen über ein gesundes Maß hinaus, weil der natürliche Ausleseprozess gestört ist. Diese bösartigen B-Lymphozyten gelten als „immuninkompetent“, tragen also nicht mehr zur Funktion des Immunsystems bei. Stattdessen reichern sie sich in krankhaft erhöhter Anzahl …

So wird Blutkrebs ausgelöst Read More »

Lymphome bekämpfen

Lymphome bekämpfen – Krebszellen aufspüren und zielgerichtet attackieren

Lymphome bekämpfen. In Krebszellen sieht die Körperabwehr für gewöhnlich keine Gefahr. Um diesen mitunter tödlichen Irrtum zu korrigieren, verfolgen Forschende eine raffinierte Idee: Man entnehme Krebspatient*innen ein paar Immunzellen und rüste sie im Labor derart auf, dass sie bestimmte Oberflächeneiweiße der entarteten Zellen erkennen. Anschließend vermehrt man die Immunzellen und injiziert sie zurück ins Blut …

Lymphome bekämpfen – Krebszellen aufspüren und zielgerichtet attackieren Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

CAR-T – Leukämie mit vielversprechender Zelltherapie behandeln

CAR-T. Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Krebserkrankung des blutbildenden Systems. Betroffen sind die Blutstammzellen von diversen weissen sowie den roten Blutkörperchen und Blutplättchen. Die Blutkrebs-Stammzellen vermehren sich massiv, breiten sich in Knochenmark und Blut aus und können weitere Organe befallen. Patientinnen und Patienten werden meist mit intensiver Chemotherapie und zum Teil durch …

CAR-T – Leukämie mit vielversprechender Zelltherapie behandeln Read More »

Forschung zu Blutkrebs – Meyenburg-Preis verliehen

Forschung zu Blutkrebs. „Benjamin Ebert ist ein ausgesprochen kreativer und vielseitiger Wissenschaftler. Seine Arbeiten haben in unterschiedlichen Bereichen der Krebsforschung zu wichtigen neuen Erkenntnissen geführt, die das Verständnis von Krebserkrankungen entscheidend verbessert haben. Seine Forschungsergebnisse haben darüber hinaus unmittelbare diagnostische und therapeutische Auswirkungen“, sagt Stefan Fröhling, Vorstand der Meyenburg-Stiftung und geschäftsführender Direktor des NCT Heidelberg. …

Forschung zu Blutkrebs – Meyenburg-Preis verliehen Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs

Kombinationstherapie bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs. Viele Krebszellen erweisen sich als resistent gegenüber klassischen Tumortherapien. Daher kommt der Suche nach alternativen Behandlungswegen besondere Bedeutung zu. Dr. Karsten Gülow und sein Team aus der Abteilung von Prof. Dr. Peter H. Krammer am DKFZ suchen schon seit einigen Jahren mit Unterstützung der Wilhelm Sander-Stiftung nach tumorspezifischen …

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs Read More »

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

DGHO-Roadmap 2019 für die Erforschung von Krebs- und Bluterkrankungen in Deutschland

DGHO-Roadmap. Im Rahmen der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ will die Bundesregierung die Krebsforschung in Deutschland stärken. Doch was sind derzeit die Forschungsprioritäten in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie? Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung vom 13. bis 14. März 2019 in Berlin hat die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. auf einer Pressekonferenz …

DGHO-Roadmap 2019 für die Erforschung von Krebs- und Bluterkrankungen in Deutschland Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Neue Leukämie-Leitlinie unterstützt Behandler bei Therapie

Leukämie-Leitlinie. Mit der erweiterten Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO) können Ärzte und Krankenkassen nun bundesweit auf eine hochmoderne Empfehlung zurückgreifen, die auch den aktuellen Stand der Forschung berücksichtigt. In die Leitlinie ist deshalb auch eine Orientierungshilfe integriert, die die Therapiefindung mit einem „Wenn-Dann“-Schema erleichtert. Die Medizinische Klinik I unter der …

Neue Leukämie-Leitlinie unterstützt Behandler bei Therapie Read More »

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation langfristig von weniger intensiver Vorbehandlung

Leukämie. Der Erfolg des schonenden Behandlungsschemas zur Vorbereitung der Stammzelltransplantation misst sich unter anderem daran, dass nur halb so viele Patienten innerhalb des – bislang besonders kritischen – ersten Jahres an Therapiefolgen sterben. Auch das Risiko, einen Rückfall zu erleiden, erhöht sich bei diesem Behandlungsschema nicht. Zu diesem Schema wurde bereits 2012 eine erste multizentrische …

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation langfristig von weniger intensiver Vorbehandlung Read More »

Nach oben scrollen