Blutkörperchen

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten

Leukozytenwerte bestimmen. Als Leukozyten werden die weißen Blutkörperchen im Blut bezeichnet, die für die Immunabwehr von Krankheitserregern im Körper verantwortlich sind. Körperlich äußert sich die Abwehr in Symptomen wie Fieber oder andauernder Müdigkeit. Je höher der Wert der Leukozyten im Blut, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine zugrunde liegende Krankheit die Ursache dafür ist. …

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten Read More »

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes

Diabetes – Ein internationales Wissenschaftler-Team unter Beteiligung des Helmholtz Zentrums München hat neue genetische Faktoren gefunden, die die Konzentration von glykosyliertem Hämoglobin (HbA1C) beeinflussen. HbA1C ist der wichtigste Blutwert, um den Verlauf von Typ 2 Diabetes mellitus zu verfolgen. Die Ergebnisse sind im renommierten Fachjournal Diabetes veröffentlicht. Ein internationales Wissenschaftler-Team hat mit Hilfe der Metaanalyse …

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes Read More »

Sichelzellenanämie: Neue Therapieoptionen

Sichelzellenanämie – Eine neuartige Therapie zur Behandlung der Sichelzellenanämie hat die erste von drei Phasen der klinischen Prüfung erfolgreich bestanden. Nun wird der Wirkstoff GMI-1070 in Phase II an Patienten mit Sichelzellenanämie getestet. Das Forschungsprojekt basiert auf einer Kooperation zwischen dem Institut für Molekulare Pharmazie der Universität Basel und der US-Firma GlycoMimetics. In enger Zusammenarbeit …

Sichelzellenanämie: Neue Therapieoptionen Read More »

Blutspende – einfach Leben retten!

Blutspende – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ruft anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni zum Blutspenden auf Etwa zwei Millionen Menschen spenden in Deutschland regelmäßig Blut. Allerdings liegt bereits heute das Durchschnittsalter der Spenderinnen und Spender in vielen Einrichtungen bei über 50 Jahren. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren viele Menschen altersbedingt aus …

Blutspende – einfach Leben retten! Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top