Blut

Blut

Blutkonserven: Wissenswertes über Transfusionen von Fremdblut

Wenn ein akuter Blutverlust vorliegt und ausgeglichen werden muss, kommt oft die Bluttransfusion zur Sprache. Sie wird bereits seit vielen Jahren effektiv eingesetzt. Doch was sollte man über Bluttranskonserven wissen? Um die Beantwortung dieser Frage geht es in folgendem Artikel. Sind Blutkonserven sicher? Selbst nach jahrelanger Forschung ist man immer noch nicht so weit, Blut …

Blutkonserven: Wissenswertes über Transfusionen von Fremdblut Read More »

Blut

Das verrät das Blut über die eigene Gesundheit

Etwa acht Prozent des Körpergewichts macht das Blut aus. Bei einem durchschnittlichen erwachsenen Mann mit einem Körpergewicht von 70 Kilogramm sind das immerhin bis zu sechs Liter Blut. Bei Frauen ist der Anteil ein wenig geringer. Blut ist das Elixier des Lebens und fließt zu jeder Sekunde durch den menschlichen Körper. Was vielen Menschen nicht …

Das verrät das Blut über die eigene Gesundheit Read More »

Blutspenden

Blutspenden sind rückläufig – das sind die Gründe

Blutspenden sind rückläufig. DGTI: Demografischer Wandel gefährdet Blutversorgung – Blutspendenrückgang durch Corona-Krise verstärkt. Die Zahl der möglichen Blutspender zwischen 18 und 65 Jahren nimmt konstant ab. Gleichzeitig gibt es immer mehr ältere Menschen, die einen höheren Bedarf an Blutprodukten haben. „Seit Jahren beobachten wir in den Kliniken eine Zunahme älterer Patienten, die deutlich mehr Blut …

Blutspenden sind rückläufig – das sind die Gründe Read More »

Antikörper, Seltene Erkrankungen, Blut, Brustkrebs

Antikörper von genesenen COVID-19-Patienten für die Entwicklung von wirksamem Medikament nutzen

Antikörper. SARS-CoV-2: Isolierung von neutralisierenden Antikörpern. „Unser Ziel ist es, SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörper im Blut von genesenen COVID-19-Patienten zu identifizieren und daraus ein klinisch wirksames Medikament zu entwickeln“, erklärt Prof. Florian Klein. Das Kölner DZIF-Team hat ähnliche Methoden bereits sehr erfolgreich bei anderen Viren wie Ebola oder HIV-1 eingesetzt. Jetzt nutzt es seine langjährige Expertise …

Antikörper von genesenen COVID-19-Patienten für die Entwicklung von wirksamem Medikament nutzen Read More »

DGE: Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall durch Statine – auch Ältere profitieren

Statine. Cholesterin ist für den menschlichen Körper ein lebenswichtiger Baustein. Zu viel Cholesterin im Blut führt zu Ablagerungen und damit Verengungen in den Gefäßen. Diese können den Blutfluss unterbrechen und so einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen. „Die sogenannte Atherosklerose ist die wichtigste Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hirn- und Herzinfarkt führen im Alter auch häufiger zum Tod …

DGE: Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall durch Statine – auch Ältere profitieren Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten

Leukozytenwerte bestimmen. Als Leukozyten werden die weißen Blutkörperchen im Blut bezeichnet, die für die Immunabwehr von Krankheitserregern im Körper verantwortlich sind. Körperlich äußert sich die Abwehr in Symptomen wie Fieber oder andauernder Müdigkeit. Je höher der Wert der Leukozyten im Blut, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine zugrunde liegende Krankheit die Ursache dafür ist. …

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Krebsdiagnose aus dem Blut – Fakt oder Fiktion?

Krebsdiagnose. Einen Bluttest zur Früherkennung aller nur denkbaren Krebsarten bei Gesunden kündigte vor etwa einem Jahr das kalifornische Unternehmen „Grail“ an. Mit der Markteinführung sei voraussichtlich 2019 zu rechnen. „Grail“ ist eine Ausgründung von Illumina, dem weltweit wichtigsten Hersteller von DNA-Sequenziergeräten. Dass Microsoft-Gründer Bill Gates und Amazon-Chef Jeff Bezos zu den Kapitalgebern gehörten, verschaffte der …

Krebsdiagnose aus dem Blut – Fakt oder Fiktion? Read More »

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Gerinnungsfaktoren schädigen das Nervensystem – Erstmals am Menschen bewiesen

Die Multiple Sklerose ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Betroffen sind vor allem junge Erwachsene; allein für Deutschland geht man von rund 140.000 Patienten aus. MS schreitet in Schüben oft rasch voran. Von der Forschung lässt sich das nur selten behaupten. Ideen, die heute im Reagenzglas funktionieren, erleben im Idealfall die Enkel der …

Gerinnungsfaktoren schädigen das Nervensystem – Erstmals am Menschen bewiesen Read More »

Aktuelle Studie: Zecken fast ganzjährig und selbst in waldfernen Gärten aktiv

Insgesamt ca. 221 Menschen erkrankten in Deutschland im vergangenen Jahr an der Hirnhautentzündung FSME, die durch Zecken übertragen wird, eine verhältnismäßig geringe Zahl. Auch 2014 war die Zahl mit 265 gemeldeten Fällen unterdurchschnittlich: 2013 waren es noch 420. Doch der Trend ist trügerisch, kommentiert Prof. Dr. Mackenstedt von der Universität Hohenheim. „Grund für die rückläufigen …

Aktuelle Studie: Zecken fast ganzjährig und selbst in waldfernen Gärten aktiv Read More »

Blut

Tumorzellen im Blut automatisch zählen

Ob Chemotherapie oder Bestrahlung – Krebstherapien sind belastend für den Körper. Umso wichtiger wäre es zu wissen, ob die Behandlung wie gewünscht anschlägt. Bislang können Ärzte dies nur über eine Computertomographie feststellen. Schon in etwa zwei Jahren könnte das schneller und einfacher gehen: Dann reicht es, dem Patienten Blut abzunehmen und dieses in das Durchflusszytometer …

Tumorzellen im Blut automatisch zählen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top