Blinde

Augenlasern:

„Auge in Auge“ – Hörfilm für sehbehinderte Menschen

In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde oder sehbehinderte Menschen. Die meisten nutzen das Fernsehen als wichtigstes Informations- und Unterhaltungsmedium. Doch sie alle brauchen zusätzliche akustische Bildbeschreibungen, um die Beiträge verarbeiten zu können. Hörfilme, bei denen knappe Hinweise in den Dialogpausen das Geschehen erläutern, ermöglichen ihnen seit einigen Jahren einen Zugang zu Filmen in Fernsehen …

„Auge in Auge“ – Hörfilm für sehbehinderte Menschen Read More »

Smartphone und App: mehr Mobilität für Blinde und Sehbehinderte

Für Blinde und Sehbehinderte findet die Teilnahme am öffentlichen Leben zumeist schon in Fragen der Mobilität ihre Grenzen. Bereits alltägliche Besorgungen, wie der Weg zum Bäcker oder ein Arztbesuch, fordern sie weit mehr als ihre sehenden Mitmenschen. Der so genannte Langstock ist ihnen dabei ein wichtiger Begleiter. Künftig könnte ein weiteres Hilfsmittel etwas mehr Erleichterung …

Smartphone und App: mehr Mobilität für Blinde und Sehbehinderte Read More »

Nach oben scrollen