Bitterstoffe

Heilkräuter

Heilkräuter in der Küche

Erst mit den passenden Gewürzen wird ein Gericht zu einem geschmackvollen Erlebnis. Besonders bestimmte Heilkräuter geben einer Speise das gewisse Aroma und leisten zudem einen wertvollen Beitrag für die eigene Gesundheit. Die besten Heilkräuter für die Küche haben wir hier zusammengestellt.  Heilkräuter sind im Trend Jede Küche benutzt bestimmte Gewürze, um die Speisen zu verfeinern. …

Heilkräuter in der Küche Read More »

Kaffee, Koffein

Warum Koffein nicht allein zur Bitterkeit beiträgt

Koffein ist wohl der bekannteste Bitterstoff aus Kaffee. Jedoch ist die anregend wirkende Substanz für den Bittergeschmack des Getränks nicht allein verantwortlich. Dies belegen auch die neuen Studienergebnisse des Freisinger Wissenschaftlerteams. Mit Hilfe eines zellbasierten Testsystems ̶ einer Art künstlichen Zunge ̶ sowie mittels Docking-Analysen hat das Team fünf verschiedene Bitterstoffe aus Kaffee untersucht. Hierzu …

Warum Koffein nicht allein zur Bitterkeit beiträgt Read More »

Leber, Bitterstoffe

Frei von der Leber weg: wie Bitterstoffe den Stoffwechsel unterstützen

Einen aktiven Stoffwechsel wünscht sich jeder. Er sorgt dafür, dass Schadstoffe abtransportiert, Mineralstoffe und Vitamine hingegen aufgenommen werden. Das hört sich einfach an, besteht jedoch aus zahlreichen komplexen biochemischen Prozessen. Der Stoffwechsel (Metabolismus) hält die Funktionen unseres Organismus aufrecht. Dazu benötigt er Energie mittels Flüssigkeit und Nahrung. Mit Hilfe von Hormonen und Enzymen startet der …

Frei von der Leber weg: wie Bitterstoffe den Stoffwechsel unterstützen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top