Krankmacher-Gene in Virenstämmen erkennen
Krankmacher-Gene in Virenstämmen. Das neue Projekt „Pangaia“ an der Universität Bielefeld erforscht, wie sich die dabei verwendeten Datenmassen so ordnen und analysieren lassen, dass sie für die Biomedizin nutzbar sind. Die Universität ist eine von elf Projektpartner*innen aus Europa und Nordamerika. Die EU fördert das Projekt über drei Jahre mit 1,14 Millionen Euro. Wenn Biomediziner*innen …
Krankmacher-Gene in Virenstämmen erkennen Weitere Informationen »