Bier

An heißen Tagen löscht ein alkoholfreies Bier geschmackvoll den Durst

Sommerzeit ist Ausflugszeit – endlich passt das Wetter, alle zieht es jetzt aus dem Haus ins Grüne. Ganz gleich, ob es zum nächstgelegenen Badesee geht, ob eine Radtour geplant ist oder man auf Inlinern die Umgebung erkundet: Sportliche Aktivitäten bei sommerlichen Temperaturen machen schnell durstig. Als erfrischender Durstlöscher wird alkoholfreies Bier immer beliebter, insbesondere auch […]

An heißen Tagen löscht ein alkoholfreies Bier geschmackvoll den Durst Weitere Informationen »

Alkoholprävention im Jugendalter ist richtig

Der regelmäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland ist weiter rückläufig und hat im Jahr 2010 den niedrigsten Stand seit den 70er Jahren erreicht. Noch immer verbreitet ist das so genannte Binge Trinken (Rauschtrinken): Zwar sind auch hier leichte Rückgänge zu verzeichnen, eine generelle Trendwende lässt sich aus den neuen Zahlen jedoch nicht ableiten. Das sind

Alkoholprävention im Jugendalter ist richtig Weitere Informationen »

Alkoholabhängigkeit: Betriebsärzte helfen Arbeitnehmern bei Alkoholsucht

Alkoholsucht – Schätzungen von Suchtexperten zufolge sind fünf Prozent der deutschen Arbeitnehmer alkoholabhängig; ein nicht unerheblicher Anteil der Arbeitsunfälle geschieht unter Alkoholeinfluss. „Alkoholsucht ist in Deutschland weit verbreitet. Als Arbeitsmediziner unterscheiden wir zwischen gelegentlichem, nicht abhängigem Alkoholkonsum und der Alkoholkrankheit mit Verlust der Selbstkontrolle“ sagt Dr. Wolfgang Panter, Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte

Alkoholabhängigkeit: Betriebsärzte helfen Arbeitnehmern bei Alkoholsucht Weitere Informationen »

Nach oben scrollen