Betreuung

Polnische Pflegekräfte

Polnische Pflegekräfte: Eine ideale Lösung für die Seniorenbetreuung

Die Pflege von älteren Familienmitgliedern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Geduld und Erfahrung erfordert. In Deutschland gibt es immer mehr Familien, die auf der Suche nach professionellen Pflegekräften sind, die ihren Angehörigen die bestmögliche Betreuung bieten können. Eine der besten Lösungen für die 24-Stunden-Betreuung von Senioren sind polnische Pflegekräfte. Pflegekräfte aus Polen haben […]

Polnische Pflegekräfte: Eine ideale Lösung für die Seniorenbetreuung Weitere Informationen »

Ab wann ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll

Ab wann ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll?

Drei Generationen unter einem Dach waren in der Vergangenheit ganz normal. Die Großeltern kümmerten sich um die Enkel und die mittlere Generation sorgte für die Großeltern. Dies wird jedoch immer seltener. Die Betreuung älterer und kranker Menschen kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Lebenssituation. Viele Menschen wünschen sich so

Ab wann ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll? Weitere Informationen »

24-Stunden-Pflegekraft statt Altersheim

24-Stunden-Pflegekraft statt Altersheim

Ab einem bestimmten Alter lässt sich der Alltag nicht mehr ohne fremde Hilfe bestreiten, wodurch die Lebensqualität der Betroffenen spürbar in Mitleidenschaft gezogen wird. Zu Beginn versuchen die Angehörigen, ihre Tagesroutine so zu organisieren, dass sich immer ein Familienmitglied um die Betreuung kümmert. Auf Dauer lässt sich dieses Arrangement jedoch nicht durchhalten und es wird

24-Stunden-Pflegekraft statt Altersheim Weitere Informationen »

Leitlinien, 24-Stunden-Pflege, Demenz, Alzheimer, Schlaganfall, Parkinson, Senior

24-Stunden-Pflege – Definition und Leistungen

Wenn die Frage nach einer 24-Stunden-Pflege im Raum steht, fühlen sich Angehörige oft verpflichtet, diese anspruchsvolle Aufgabe selbst zu übernehmen. Meistens handelt es sich dabei jedoch nur um eine kurzfristige Lösung. Eine Alternative stellt die 24-Stunden-Betreuung durch eine Pflegekraft dar. Diese ermöglicht eine Pflege in den eigenen vier Wänden. Was ist eine 24-Stunden-Pflege? Wenn Krankheit

24-Stunden-Pflege – Definition und Leistungen Weitere Informationen »

Pflege

Die Rolle der Pflegevermittlung: Vertrauen, Qualität und Kompetenz in der häuslichen Pflege

Die Pflegevermittlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Vermittlung von Pflegekräften für die häusliche Pflege. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf eine individuelle Betreuung angewiesen sind, ist es von großer Bedeutung, den richtigen Pflegedienst oder die passende Pflegekraft zu finden. Eine Pflegevermittlung stellt sicher, dass Vertrauen, Qualität und Kompetenz in

Die Rolle der Pflegevermittlung: Vertrauen, Qualität und Kompetenz in der häuslichen Pflege Weitere Informationen »

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die

Pflegekräfte aus Osteuropa Weitere Informationen »

Pflegeheim

So findet man das richtige Pflegeheim

Bei der Auswahl des richtigen Pflegeheims gibt es einige Kriterien zu beachten. Wichtig ist weiterhin, dass medizinische und pflegerische Betreuung rund um die Uhr gewährleistet werden muss. Ein Pflegeheim kann heute weit mehr: Sie bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten an. Dadurch kommen die Senioren aus ihrer isolierten Situation heraus und genießen mehr Abwechslung. Es gibt heute ein

So findet man das richtige Pflegeheim Weitere Informationen »

Pflegende Mütter

Pflegende Mütter im Alltag

Pflegende Mütter. Angehörige bilden für drei Viertel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland die tragende Säule in der häuslichen Versorgung, Pflege und Betreuung. Neben Ehepartnern oder den Kindern älterer Pflegebedürftiger pflegen auch zahlreiche Mütter ein behindertes oder chronisch krankes Kind. Dabei kommt es nicht selten auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Pflegenden selbst. Forschende der Fachhochschule (FH)

Pflegende Mütter im Alltag Weitere Informationen »

Betreuung

Betreuung im Alter – darauf ist zu achten

Das der Mensch Generation für Generation immer älter wird, das haben wir der Wissenschaft und Forschung zu verdanken, doch mit dem steigenden Alter erhöht sich auch der Anspruch an gleichbleibender Gesundheit. Eines Tages werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Hilfe im Alltag benötigen, selbst wenn Sie jetzt daran noch keinen Gedanken verschwenden möchten. Natürlich kann man

Betreuung im Alter – darauf ist zu achten Weitere Informationen »

Spannungsfeld Haushaltshilfen

Bonn, 29.10.2014 – Am 28. Oktober lud die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt München zum Bürgerforum Altenpflege mit dem Thema „Rund-um-die-Uhr versorgt durch Haushaltshilfen aus dem Ausland?“. Mehrere Referenten präsentierten im großen Saal des Münchner Rathauses einem interessierten Publikum ihre Erkenntnisse zu dieser Versorgungsform für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf. In verschiedenen

Spannungsfeld Haushaltshilfen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen