Betreuung

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die …

Pflegekräfte aus Osteuropa Read More »

Pflegeheim

So findet man das richtige Pflegeheim

Bei der Auswahl des richtigen Pflegeheims gibt es einige Kriterien zu beachten. Wichtig ist weiterhin, dass medizinische und pflegerische Betreuung rund um die Uhr gewährleistet werden muss. Ein Pflegeheim kann heute weit mehr: Sie bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten an. Dadurch kommen die Senioren aus ihrer isolierten Situation heraus und genießen mehr Abwechslung. Es gibt heute ein …

So findet man das richtige Pflegeheim Read More »

Pflegende Mütter

Pflegende Mütter im Alltag

Pflegende Mütter. Angehörige bilden für drei Viertel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland die tragende Säule in der häuslichen Versorgung, Pflege und Betreuung. Neben Ehepartnern oder den Kindern älterer Pflegebedürftiger pflegen auch zahlreiche Mütter ein behindertes oder chronisch krankes Kind. Dabei kommt es nicht selten auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Pflegenden selbst. Forschende der Fachhochschule (FH) …

Pflegende Mütter im Alltag Read More »

Betreuung

Betreuung im Alter – darauf ist zu achten

Das der Mensch Generation für Generation immer älter wird, das haben wir der Wissenschaft und Forschung zu verdanken, doch mit dem steigenden Alter erhöht sich auch der Anspruch an gleichbleibender Gesundheit. Eines Tages werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Hilfe im Alltag benötigen, selbst wenn Sie jetzt daran noch keinen Gedanken verschwenden möchten. Natürlich kann man …

Betreuung im Alter – darauf ist zu achten Read More »

Spannungsfeld Haushaltshilfen

Bonn, 29.10.2014 – Am 28. Oktober lud die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt München zum Bürgerforum Altenpflege mit dem Thema „Rund-um-die-Uhr versorgt durch Haushaltshilfen aus dem Ausland?“. Mehrere Referenten präsentierten im großen Saal des Münchner Rathauses einem interessierten Publikum ihre Erkenntnisse zu dieser Versorgungsform für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf. In verschiedenen …

Spannungsfeld Haushaltshilfen Read More »

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 300.000 Menschen an einer Demenz. Gruppen, die die Betroffenen nach der Diagnose auffangen, werden dringend benötigt; bisher gibt es davon viel zu wenige. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) unterstützt den Aufbau von Gruppen für Menschen am Anfang einer Demenz durch Weitergabe von Wissen und Vernetzung von Interessierten. Für die Betroffenen bedeutet …

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung Read More »

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 300.000 Menschen an einer Demenz. Gruppen, die die Betroffenen nach der Diagnose auffangen, werden dringend benötigt; bisher gibt es davon viel zu wenige. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) unterstützt den Aufbau von Gruppen für Menschen am Anfang einer Demenz durch Weitergabe von Wissen und Vernetzung von Interessierten. Für die Betroffenen bedeutet …

Alzheimer-Demenz – Patienten mit Alzheimer benötigen besondere Zuwendung Read More »

Frühe Frühchen – Entwicklungsauffälligkeiten oft erst spät erkannt (Teil 3)

Frühchen – Auch bei optimaler Betreuung zu früh geborener Kinder während der Geburt und der Tage danach besteht bei ihnen immer ein erhöhtes Risiko für spätere Entwicklungsauffälligkeiten. Eine niedersächsische Langzeitstudie von 2008 lieferte erstmals aussagekräftige Informationen über die Entwicklung extrem kleiner Frühgeborener in den ersten zwei Lebensjahren. 64 Prozent dieser Kinder wiesen Defizite auf, 20 …

Frühe Frühchen – Entwicklungsauffälligkeiten oft erst spät erkannt (Teil 3) Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top