Bestrahlung

Chirurg

Neuartiges Großgerät zur Steigerung der Präzision bei Bestrahlungen von Tumoren

Die Radioonkologische Universitätsklinik Tübingen gehört weltweit zu den ersten klinischen Anwendern, die Zugang zu der neuen Technologie aus der Kombination von Magnetresonanztomografie (MRT) und der bildgeführten Strahlentherapie bekommt. Das Team um Prof. Daniel Zips, Ärztlicher Direktor der Radioonkologie und Professorin Daniela Thorwarth, Expertin für Biomedizinische Physik, konnte sich im Wettbewerb der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als …

Neuartiges Großgerät zur Steigerung der Präzision bei Bestrahlungen von Tumoren Read More »

DEGRO: Brustkrebs im Frühstadium – Extrem verkürzte Bestrahlungszeit mit gleich guten Ergebnissen

Bei einer brusterhaltenden Operation schließt sich in der Regel eine Bestrahlung an, um das Risiko für einen Rückfall zu senken. Bei der konventionellen Radiotherapie bestrahlen Radioonkologen die gesamte Brust über sechs bis sieben Wochen. „Gerade für Frauen, die nicht in der Nähe der Klinik wohnen, stellt dies eine Belastung dar“, berichtet Professor Dr. med. Frederik …

DEGRO: Brustkrebs im Frühstadium – Extrem verkürzte Bestrahlungszeit mit gleich guten Ergebnissen Read More »

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Speiseröhrenkrebs: Bestrahlung und Medikamente vor der Operation können Überlebenszeit verdoppeln

In Deutschland erkranken jedes Jahr fast 7000 Menschen an einem Speiseröhrenkrebs. „Bei der Mehrheit handelt es sich um Plattenepithelkarzinome, die im oberen Abschnitt der Speiseröhre auftreten“, berichtet Professor Dr. med. Frederik Wenz, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Mannheim. Im unteren Abschnitt, am Übergang zum Magen, komme es eher zu Adenokarzinomen. „Diese …

Speiseröhrenkrebs: Bestrahlung und Medikamente vor der Operation können Überlebenszeit verdoppeln Read More »

Bei Brustkrebs auch die Lymphknoten behandeln: Erweiterte Strahlentherapie senkt Rückfallrisiko

Ein Brustkrebs im Frühstadium wird heute meist brusterhaltend behandelt. Dabei beschränkt sich die Operation auf die Entfernung des Tumors und des umgebenden Gewebes. Wenn ein oder mehrere Lymphknoten betroffen sind, erhalten die Brustkrebspatientinnen neben der Bestrahlung fast immer eine unterstützende Chemotherapie, manchmal auch eine Hormontherapie oder eine Kombination aus beidem. Eine Bestrahlung der Brustdrüse nach …

Bei Brustkrebs auch die Lymphknoten behandeln: Erweiterte Strahlentherapie senkt Rückfallrisiko Read More »

Krebs therapieren – Krebszellen von „Innen“ bestrahlen

Jena. Am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gibt es ein neues Verfahren für die Therapie von schwer erkranken Krebspatienten. In der UKJ-Klinik für Nuklearmedizin wurden jetzt die ersten Patienten mit der sogenannten „Radiorezeptortherapie“ behandelt. Dabei wird durch den Einsatz einer nuklearmedizinischen Substanz („Lutetium-Somatostatinanaloga“) der Tumor von innen heraus bestrahlt.Diese Therapieform eignet sich speziell zur Behandlung von sogenannten …

Krebs therapieren – Krebszellen von „Innen“ bestrahlen Read More »

Personalisierte Krebstherapie: erst am Rechner, dann am Krankenbett

Die Diagnose Krebs macht Angst – nicht nur vor der Krankheit, sondern auch vor der Therapie. Wie wird es mir nach der Operation gehen? Halte ich eine Chemotherapie durch? Welche Folgen hat die Bestrahlung? Die Nebenwirkungen der Therapie so gering wie möglich zu halten ohne den Behandlungserfolg zu gefährden, ist der dringendste Wunsch der meisten …

Personalisierte Krebstherapie: erst am Rechner, dann am Krankenbett Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top