Sehverschlechterung im Alter – Altersbedingte Makuladegeneration als mögliche Ursache

Der demographische Wandel führt im nächsten Jahrzehnt zu einem dramatischen Anstieg altersabhängiger Augenerkrankungen mit Erblindungsrisiko. Dazu  gehören die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Diabetes, Glaukom, Gefäßverschlüsse. Die Erblindung stellt per Definition die schwerste Form der Sehbehinderung dar. lm sozialmedizinischen und juristischen Sinn wird erst dann von Blindheit gesprochen, wenn ein Mensch selbst mit optimaler Brillenkorrektur maximal 1/50 […]

Sehverschlechterung im Alter – Altersbedingte Makuladegeneration als mögliche Ursache Weitere Informationen »