Bauchschmerzen

Darmentzündung

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen

Menschen mit Morbus Crohn – rund 27.000 davon leben in Österreich – leiden aufgrund von Entzündungen der Darmschleimhaut an Symptomen wie krampfartigen Bauchschmerzen, chronischem Durchfall, Gewichtsverlust, sowie Fistel- und Abszessbildungen. Die chronische, oft fortschreitende Erkrankung kann symptomatisch behandelt, bislang aber nicht geheilt werden. Zwar gibt es ca. 300 identifizierte genetische Varianten, welche das Risiko für …

So kommt es zu Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen Read More »

Medikamente online, Versandapotheke, Antibiotika-Resistenz, Sodbrennen, Reflux, Tabletten

Vom Sodbrennen zum Reflux

Sodbrennen kennt nahezu jeder. In der westlichen Welt klagen 25 % aller Menschen über Sodbrennen, das mindestens einmal im Monat auftaucht. Tritt der Schmerz nur vorübergehend auf und lässt sich die Ursache klar benennen, kann der Betroffene oft erfolgreich dagegen steuern. Wird das Sodbrennen hingegen chronisch, dann liegt wahrscheinlich die Refluxkrankheit vor. Ein Arztbesuch ist …

Vom Sodbrennen zum Reflux Read More »

Herzinfarkt erkennen, Entzündungshemmende Therapien, Herzinfarkt, Broken-Heart-Syndrom: Kardiologie, Kardiologiekongress, Herzschwäche, Herzinsuffizienz, Herz mit Stetoskop

Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein

Herzinfarkt. Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei Frauen. Im Jahr 2016 verstarben 185.867 Frauen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, davon 20.539 an einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt). „Viele Herzinfarkt-Todesfälle bei Frauen ließen sich vermeiden, würden die Herzinfarkt-Symptome richtig gedeutet – und so wertvolle Zeit gewonnen“, sagt Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher …

Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein Read More »

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken

Es gibt in der Medizin mehr als 150 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Eine der am häufigsten vorkommenden Arten stellt die Migräne dar – ein anfallsweise auftretender Kopfschmerz, der durch Bewegung noch verstärkt wird und der oftmals mit anderen Symptomen wie Licht- und Lärmempfindlich, Sehstörungen oder Übelkeit einhergeht. Die beste Medizin gegen die Migräne ist die …

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken Read More »

Krampfartige Bauchschmerzen können auf Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hinweisen

Bauchschmerzen mit Durchfall kommen und gehen – jeden Menschen hat es wohl schon einmal erwischt und jeder weiß, wie sehr das Wohlbefinden dadurch beeinträchtigt ist. Dies lässt erahnen, wie hoch der Leidensdruck für Betroffene mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist. Dauerhafte oder in Schüben wiederkehrende krampfartige Bauchschmerzen, verbunden mit teils schleimigen oder blutigen Durchfällen, Fieber, Gewichtsverlust, …

Krampfartige Bauchschmerzen können auf Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hinweisen Read More »

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Bei der Colitis Ulcerosa handelt es sich um eine ulcerative (mit Geschwüren behaftete) Entzündung des Colons (Dickdarms). Symptome Symptome der Colitis Ulcerosa sind vor allem häufige blutschleimige Durchfälle. Meist wird die Colitis Ulcerosa belgeitet von Bauchschmerzen, Gelenkschwellungen und damit verbundenen Gelenkschmerzen, ständigem Stuhldrang, Fieber, Kopfschmerzen, Unwohlsein verbunden mit körperlicher Schwäche. Die Colitis Ulcerosa verläuft in …

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top