Auto

Kurzsichtigkeit unter jungen Erwachsenen nimmt zu – Kostenlose Sehtests für Verkehrsteilnehmer bundesweit

Kurzsichtigkeit beginnt in der Schulzeit, so die bisherige Annahme. Immer häufiger werden die Menschen jedoch erst im jungen Erwachsenenalter kurzsichtig. Das verlangt ein Umdenken in Punkto Verkehrssicherheit: Kraftfahrer können sich nämlich nicht mehr auf den Sehtest verlassen, den sie vor Jahren bei der Führerscheinprüfung bestanden haben. Wer Auto fährt und weiter Entferntes nur unklar oder gar …

Kurzsichtigkeit unter jungen Erwachsenen nimmt zu – Kostenlose Sehtests für Verkehrsteilnehmer bundesweit Read More »

Hände weg vom Steuer – wenn Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinflussen

Bei  jedem vierten Unfall ist eine Herabsetzung der Fahrtüchtigkeit durch  Medikamente im Spiel. 80 Prozent aller Verkehrsteilnehmer, die  Arzneimittel nehmen, wissen nicht, in welche Gefahr sie sich  begeben.   Alkohol  und Autofahren, das passt nicht zusammen. Aber den meisten Menschen ist  kaum bekannt, dass Medikamente die Fahrtüchtigkeit ebenfalls negativ  beeinträchtigen können. Dabei geht es nicht …

Hände weg vom Steuer – wenn Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinflussen Read More »

Nicht jedes Medikament ist für Autofahrer geeignet

Autofahrer sollten vor der Einnahme eines Medikaments beim Apotheker nachfragen, ob es die Reaktions- oder Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann. „Jeder weiß: Alkohol verträgt sich nicht mit Autofahren oder dem Bedienen gefährlicher Maschinen. Das Risiko von Medikamenten wird aber oft unterschätzt“, so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Es gibt keine Grenzwerte für Arzneimittel. Grundsätzlich muss jeder Verkehrsteilnehmer …

Nicht jedes Medikament ist für Autofahrer geeignet Read More »

Belastung für die Gesundheit – beim Multitasking sind alle gleich – schlecht

Mutitasking – Multitasking bestimmt unseren Arbeitsalltag. Aber können Frauen tatsächlich besser als Männer mit mehreren Aufgaben gleichzeitig jonglieren? Sind Jüngere belastbarer als Ältere? Eine Studie des Instituts für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) widerlegt diese gängigen Vorurteile. Wer versucht, verschiedene Dinge gleichzeitig zu erledigen, zahlt einen Preis – egal ob Mann, Frau, jung oder …

Belastung für die Gesundheit – beim Multitasking sind alle gleich – schlecht Read More »

Europäische Studie: Pkw-Käufer als Schnäppchenjäger

Die Abwrackprämie und staatliche Unterstützungsmaßnahmen in fast allen europäischen Ländern haben der Pkw-Branche 2009 ein goldenes Jahr beschert. Doch auch nach Ablauf der staatlichen Subventionen wollen Europäer in Neuwagen investieren. Um ganze fünf Prozentpunkte steigen die Kaufabsichten im Vergleich zum Vorjahr gemäß Europa Konsumbarometer 2010, einer Studie der Dresdner-Cetelem Kreditbank. "Dies dürfte auf die von …

Europäische Studie: Pkw-Käufer als Schnäppchenjäger Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top