ausgewogene Ernährung

Gesundheit im Alter, Mangelernährung im Alter, Alter, Elektromobile, Leben, Blutarmut, Barrierefreiheit

Werden wir künftig noch länger leben?

Verglichen mit früher ist die Lebenserwartung deutlich gestiegen. Für neugeborene Mädchen gilt aktuell ein durchschnittliches Sterbealter von 83 Jahren, Jungen leben knapp fünf Jahre kürzer. Verglichen mit früheren Zeiten, in denen zuerst fünfzig, dann sechzig und schließlich siebzig Jahre schon als alt galten, sind diese Zahlen erstaunlich. Die Gründe hierfür sind vielseitig. Aber wie wird […]

Werden wir künftig noch länger leben? Weitere Informationen »

Rote Karte dem Schlaganfall – Bewegung

1 Jahr Rote Karte dem Schlaganfall   [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]   Rote Karte dem Schlaganfall: Bewegung und ausgewogene Ernährung zur Prävention und Nachsorge wichtig Die Aufklärungs-Kampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ geht ein Jahr nach

Rote Karte dem Schlaganfall – Bewegung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen