Augenerkrankungen

Augenerkrankungen, Augendiagnostik, , Auge, Augenerkrankung, Makuladegeneration, Blind, Sehschwächen

Bei diesen medizinischen Problemen ist der Fortschritt besonders deutlich spürbar

Medizinische Innovationen sind Triebkräfte der gesellschaftlichen Entwicklung. Sie haben eine deutliche Wirkung auf die Lebensqualität von Patienten und sind auch ein wirtschaftlicher Faktor. In den USA, dem Mutterland der medizinischen Erfindungen, ist die gesundheitliche Versorgung nicht für jeden zugänglich. Deutschland steht hier durch das flächendeckende Krankenkassensystem etwas besser da. Dennoch sind nicht alle sinnvollen oder …

Bei diesen medizinischen Problemen ist der Fortschritt besonders deutlich spürbar Read More »

Glaukom, Augenkrebs, Altersweitsichtigkeit, Sehschwäche, Augenlinse, Grauer Star

Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs

Augenkrebs. Ein schon seit 30 Jahren bekannter Wirkstoff könnte sich unerwarteter Weise als Hoffnungsträger gegen Augentumoren entpuppen. Das zeigt eine Studie, die Forscher der Universitäten Bonn und Magdeburg zusammen mit US-Kollegen durchgeführt haben. Die Ergebnisse erscheinen in der renommierten Fachzeitschrift „Science Signaling“. Die Pflanze, aus deren Blättern die getestete Substanz stammt, ist übrigens alles andere …

Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs Read More »

Hornhauttransplantation, Blindheit, Kontaktlinsenträger, Auge, Kontaktlinsen, Sehen, Augenerkrankungn

Darauf sollten Kontaktlinsenträger achten: Stiftung Auge gibt Tipps zur Auswahl und Pflege

Kontaktlinsenträger. Kontaktlinsen haben etliche Vorteile gegenüber Brillen: Sie beschlagen nicht, rutschen nicht von der Nase, sind sporttauglich und können neben Kurz- oder Weitsichtigkeit sogar Hornhautverkrümmungen korrigieren. „Um die Linsen lange und ohne Beschwerden tragen zu können, müssen Kontaktlinsenträger jedoch auch einige Regeln beachten“, sagt Professor Dr. med. Frank G. Holz, Vorsitzender der Stiftung Auge und …

Darauf sollten Kontaktlinsenträger achten: Stiftung Auge gibt Tipps zur Auswahl und Pflege Read More »

Augenerkrankungen, Augendiagnostik, , Auge, Augenerkrankung, Makuladegeneration, Blind, Sehschwächen

Sehschwächen – den Durchblick behalten

Die Zahl der Augenerkrankungen und Sehprobleme hat innerhalb des letzten Jahrhunderts stark zugenommen. Besonders häufig müssen Gläser verschrieben werden, um Sehschwächen wieder auszugleichen. Die Zahl der Kurzsichtigen ist dabei größer, als die der Weitsichtigen. Längst sind Sehschwächen nicht mehr nur eine Begleiterscheinung des Älterwerdens. Zunehmend jüngere Menschen brauchen Sehhilfen, wie Brillen oder Kontaktgläser. Brillen sind …

Sehschwächen – den Durchblick behalten Read More »

Altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautdegeneration, Laserkorrekturen, Augenerkrankungen, Blendschutz, Bildschirmarbeit

Augengymnastik und Blendschutz: Augenerkrankungen durch Bildschirmarbeit vorbeugen

Das digitale Zeitalter hat die Arbeitswelt stark verändert. So verrichten heutzutage viele Berufstätige Ihre Arbeit vor dem Computer. Das ist nicht nur eine außerordentliche Belastung für den Bewegungsapparat, sondern zieht auch ganz erheblich die Gesundheit der Augen in Mitleidenschaft. Tipps für einen augenfreundlichen Büroalltag – von Augenübungen bis zum gesunden Blendschutz gegen Lichtirritationen. Vieles Sitzen …

Augengymnastik und Blendschutz: Augenerkrankungen durch Bildschirmarbeit vorbeugen Read More »

Augenerkrankungen, Augendiagnostik, , Auge, Augenerkrankung, Makuladegeneration, Blind, Sehschwächen

Erste Gentherapie einer erblichen Augenerkrankung in Deutschland gestartet

Patienten mit kompletter Farbenblindheit leiden von Geburt an nicht nur unter dem Unvermögen Farben zu unterscheiden, sondern auch unter einer hohen Blendungsempfindlichkeit verbunden mit einer stark reduzierten Sehschärfe. Die Ursache dieser auch als Achromatopsie bezeichneten Erkrankung ist ein Defekt der Zapfen-Photorezeptoren der Netzhaut, welche für das Tages- und Farbensehen zuständig sind. In Deutschland sind rund …

Erste Gentherapie einer erblichen Augenerkrankung in Deutschland gestartet Read More »

Coronavirus

Pfizer und Allergan – Übernahme

Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer  plant eine Übernahme des irischen Konzerns Allergan. Durch diesen Unternehmenszusammenschluss wird der größte Pharmakonzern der Welt entstehen. Das Hauptmotiv für die Übernahme ist die Vermeidung von Steuern. Doch was bedeutet dies genau für die Pharmabranche? Wieso Steuerersparnis? In den USA liegt der Prozentsatz für die Körperschaftssteuer bei 35, dagegen in Irland …

Pfizer und Allergan – Übernahme Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top